In den vergangenen Jahren schrieb Horst Eckert für verschiedenen Anthologien knackige Kurzgeschichten. Allerdings dürften viele Eckert-Fans nicht alle seine erfrischend unmoralischen Kurzgeschichten kennen. Denn die Anthologien verschwinden teilweise rasend schnell aus den Buchhandlungen und man erfährt auch nicht immer etwas von der Publikation einer Geschichte in einem x-beliebigem Sammelband.
Deshalb ist eine Zusammenstellung der verstreut erschienenen Geschichten in einem Buch ein willkommener Lückenschluss.
In „Niederrhein-Blues und andere Geschichten“ sind elf bereits veröffentlichte und eine neue Kurzgeschichte („Abgehört“) von Horst Eckert abgedruckt. Es gibt einige Auftritte von aus seinen Polizeikriminalromanen bekannten Charakteren. Einige Geschichten spielen im kriminellen Milieu. Einige in der Politik. Dabei verhalten sich die Politiker nicht weniger verbrecherisch als die aus den anderen Geschichten bekannten korrupten Polizisten und Verbrecher.
Beim Lesen der zwölf, öfters ohne einen Mord auskommenden, Kurzgeschichten fällt immer wieder auf, wie komplex Horst Eckert die meisten seiner Geschichten anlegt. Oft wechselt er zwischen Gegenwart und Vergangenheit und mehreren Handlungssträngen. Einmal, bei „Der geniale Zetteltrick“, hat Eckert die Kurzgeschichte später als Grundlage für die längere Geschichte „Der Absprung“ genommen.
Langjährige Eckert-Fans werden sich etwas an der fehlenden Bibliographie und den fehlenden Einleitungen zu den Geschichten stören. Denn manchmal, wie bei „Wege zum Ruhm“ (über Mauscheleien beim Bau eines Stadions und einer Bewerbung für die Fußball-WM), gibt es eine Geschichte zur Geschichte, die es auch wert ist, erzählt zu werden.
Der „Niederrhein-Blues“ ist ein feiner zwölftaktiger Blues.
–
Horst Eckert: Niederrhein-Blues und andere Geschichten
grafit, 2010
224 Seiten
8,95 Euro
–
enthält
Der geniale Zetteltrick
Juwelen am Hellweg
Seine größte Story
Servus Oberpfalz
Wege zum Ruhm
Niederrhein-Blues
Nacht über Schwerte (früher „Der Nachtwächter von Schwerte“)
Ex und hopp
Abgehört
Mit allen Mitteln
Hotel Transit
In Lünen stirbst du schneller
–
Hinweise
Meine Besprechung von Horst Eckerts “Sprengkraft”
Meine Besprechung von Horst Eckerts „Königsallee“
Meine Besprechung von Horst Eckerts „Der Absprung“
[…] Meine Besprechung von „Niederrhein-Blues und andere Geschichten“ Teilen Sie dies mit:TeilenE-MailDruckenDiggTwitterFacebookStumbleUponRedditGefällt mir:LikeSei der Erste, dem dieser post gefällt. […]