TV-Tipp für den 24. August: Die Verfolgten

August 23, 2020

Arte, 20.15

Die Verfolgten (Les Guichets du Louvre, Frankreich 1974)

Regie: Michel Mitrani

Drehbuch: Albert Cossery, Michel Mitrani (nach einer Geschichte von Roger Boussinot)

Paris, Juli 1942: Student Paul versucht möglichst viele jüdische Bewohner des Viertels Saint-Paul vor einer Großrazzia zu warnen. Aber niemand glaubt ihm.

Der heutige TV-Tipp, ein ziemlich vergessener und daher sehr unbekannter Film, ist möglicherweise eine echte Entdeckung. 1974 lief „Die Verfolgten“ auf der Berlinale im Wettbewerb und anschließend nicht in den deutschen Kinos. Warum ist unklar. An der Qualität des Dramas scheint es, wenn man den positiven Besprechungen glaubt, nicht gelegen zu haben.

So urteilt der Filmdienst: „Ein authentisches Filmporträt der Einkesselung Pariser Juden durch die französische Polizei, durchweg eindringlich inszeniert und hervorragend gespielt. Bedeutsam auch als erster Spielfilm, der die maßgebliche Beteiligung von Behörden und Bevölkerung an der Judenverfolgung in Frankreich behandelte.“

mit Christian Rist, Christine Pascal, Judith Magre, Henri Garcin, Michel Robin, Michel Auclair

Hinweise

Arte über „Die Verfolgten“

Rotten Tomatoes über „Die Verfolgten“

Wikipedia über „Die Verfolgten“ (englisch, französisch)