Neuer Monat, neue KrimiWelt-Bestenliste. Im Oktober wünschen die Kritiker diesen Büchern viele Leser:
1 (1) Andrea Maria Schenkel: Kalteis
Edition Nautilus, 160 Seiten, 12,90 €
2 (2) Heinrich Steinfest: Die feine Nase der Lilli Steinbeck
Piper, 348 Seiten, 12,00 €
3 (-) James Sallis: Driver
Aus dem Englischen von Jürgen Bürger
Liebeskind, 160 Seiten, 16,90 €
4 (5) Deon Meyer: Der Atem des Jägers
Aus dem Englischen von Ulrich Hoffmann
Rütten&Loening, 432 Seiten, 19,95 €
5 (-) Rick DeMarinis: Kaputt in El Paso
Aus dem Amerikanischen von Frank Nowatzki und Angelika Müller
Pulp Master, TB, 352 Seiten, 13,80 €
6 (6) Juan Damonte: Ciao Papá
Aus dem argentinischen Spanisch von Peter Tremp
Lateinamerika Verlag, 192 Seiten, 14,80 €
7 (-) Friedrich Ani: Hinter blinden Fenstern
Zsolnay, 320 Seiten, 19,90 €
8 (-) Simon Beckett: Kalte Asche
Aus dem Englischen von Andree Hesse
Wunderlich, 432 Seiten, 19,90 €
8 (-) Arne Dahl: Ungeschoren
Aus dem Schwedischen von Wolfgang Butt
Piper, 416 Seiten, 19,90 €
8 (-) John Hart: Der König der Lügen
Aus dem Englischen von Rainer Schmidt
C. Bertelsmann, 448 Seiten, 19,95 €
James Sallis! Rick DeMarinis! Zwei Autoren, die mich die letzten Tage verdammt gut unterhielten. Gute Krimis. Gute Literatur. Halt genau das, was ich (Ja, ich weiß, alle anderen sind begeistert. Aber -) bei Andrea Maria Schenkel vermisse. John Hart liegt ganz oben auf meinem Stapel und er bekommt für sein Debüt auf der Bouchercon vielleicht auch einen Preis.
Robert B. Parker (Der stille Schüler [School Days]) und Michael Connelly (Der Mandant [The Lincoln Lawyer]) sind wieder draußen. Trotzdem wünsche ich ihnen weiterhin viele Leser. Wenn Sie diese Bücher gelesen haben, können Sie gleich zur „Gangsterbraut“ von Elmore Leonard greifen.
P. S.: In der Klammer ist die Position des Vormonats.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …