Jetzt hat das Syndikat alle Nominierungen für den diesjährigen Glauser veröffentlicht. Dabei ist auch die Longlist in der Kategorie „Bester Roman“ auf eine Shortlist geschrumpft.
Nominiert sind
Bester Roman
Zoran Drvenkar – Sorry, Ullstein
Horst Eckert – Sprengkraft, Grafit
Jutta Profijt – Kühlfach 4, dtv
Silvia Roth – Schattenriss, Hoffmann und Campe
Stefan Slupetzky – Lemmings Zorn, Rowohlt
–
Bestes Debüt
Ilja Bohnet und Ann-Monika Pleitgen – Freitags isst man Fisch, Argument
Stephan Brüggenthies – Der geheimnislose Junge, Eichborn
Andreas Föhr – Der Prinzessinnenmörder, Knaur
Thomas Hoeth – Herbstbotin, Silberburg
Jörg Maurer – Föhnlage, Fischer
–
Bester Kurzkrimi
Zoe Beck – Draußen (in: “München blutrot”, Kölnisch-Preußische Lektoratsanstalt)
Angela Eßer – 6 Uhr 23 – Guten Morgen, München (in: “München blutrot”, Kölnisch-Preußische Lektoratsanstalt)
Herbert Friedmann – Drei Wünsche (in: “Schneeflöckchen, Mordsglöckchen”, edition karo)
Nina George- Das Licht von Dahme (in: “Endstation Ostsee”, KBV)
Stefan Müller – März am Teilungswehr (in: “13 Morde hat das Jahr”, Heyne)
–
Hansjörg-Martin-Preis 2010 (Kinder- und Jugendkrimi)
Daniel Höra – Gedisst, Bloomsbury
Antonia Michaelis – Kreuzberg 007, Mission grünes Monster , Oetinger
Salah Naoura – Geheimnis um Baldini, Tulipan
Marlene Röder – Zebraland, Ravensburger
Kathrin Schrocke – Dorfprinzessinnen, Sauerländer
–
Ehrenglauser
Dr. Rutger Booß (Verleger, Grafit-Verlag)
–
Die Preisverleihung ist während der Abschlussgala der diesjährigen Criminale am 11. September in Schleiden-Gemünd.