Spinetingler ist wieder zurück, unter anderem mit dem Hinweis, dass Dennis Lehane die Einleitungen für drei Neuveröffentlichungen von Parker-Romanen von Richard Stark geschrieben hat, einer Besprechung der Graphic Novel „The Chill“ von Jason Starr und Mick Bertilorenzi, einer Besprechung der Dennis-Lehane-Verfilmung „Shutter Island„, zwei neuen Poster für die Jim-Thompson-Verfilmung „The Killer inside me“ und einem Poster und mehreren Trailern für die demnächst im US-TV startende, auf einer Geschichte von Elmore Leonard basierende Serie „Justified“.
–
Bei BSC gibt es ein knapp 15-minütiges Interview mit T. Jefferson Parker.
–
Das hat wohl kaum jemand mitbekommen: Der Verband der deutschen Filmkritik hat den Preis der deutschen Filmkritik verliehen. Der große Gewinner war Michael Haneke mit „Das weiße Band“ in den Kategorien Spielfilm, Drehbuch, Kamera und bester Schauspieler.
–
Zum Abschluss gibt’s einige DREHBÜCHER:
Andrew Kevin Walker/Will Self: The Wolfman
Robert Harris, Roman Polanski: The Ghostwriter (aka The Ghost) (nach dem Roman von Robert Harris)
Laeta Kalogridis: Shutter Island (nach dem Roman von Dennis Lehane) (oder hier)
William Monahan: The Departed (nicht datierte Fassung)
William Monahan: The Departed (Fassung vom 23. Mai 2005)
William Monahan: The Departed (Fassung vom 7. Juli 2006)
Harold Pinter: Sleuth („1 Mord für 2“, nach dem Theaterstück von Anthony Shaffer)
Larry Cohen: Phone Booth („Nicht auflegen!“)
James Cameron/William Wisher jr.: Terminator 2 – Judgment Day (Terminator 2 – Tag der Abrechnung)
William Goldman: All the president’s men („Die Unbestechlichen“)
Waldo Salt/Norman Wexler: Serpico
Julius J. Epstein/Philip G. Epstein/Howard Koch: Casablanca (Fassung vom 1. Juni 1942)
William Faulkner/Leigh Brackett/Jules Furthman: The Big Sleep (nach dem Roman von Raymond Chandler)