Kleinkram

oder bevor ich endgültig den Überblick verliere:

Bei Telepolis gibt es ein Gespräch mit Mathew D. Rose über sein letztes Buch „Korrupt – Wie unsere Politiker und Parteien sich bereichern – und uns verkaufen“ (Lesenswert!).

BuzzFed nennt 27 Filme, die toll sind, aber keine Oscar-Nominierung als bester Film erhielten und illustrieren ihre okaye Auswahl (Die üblichen Verdächtigen, Psycho, Frühstück bei Tiffanys, Blade Runner, Easy Rider, King Kong, Vertigo,…ach, ich will nicht alles verraten) mit vielen alten Filmplakaten (und das ist definitiv einen Klick wert).

Ach, nominiert für die Oscars sind…

Gary Oldman und Jack English fotografierten eifrig beim Dreh von „Dame, König, As, Spion“ (Sehbefehl! Kinostart ist am Donnerstag.)

Film School Rejects hat vierzehn Filmmonologe aufgelistet. Da fehlen einige gute Monologe (unter anderem sind Pulp Fiction, No Country for Old Men, Network und Glengarry Glen Ross dabei), aber so als Eindruck von der Kraft des gesprochenen Wortes ist es ein guter Anfang.

Der A. V. Club unterhält sich mit Steven Soderbergh über seinen neuen Film, den Thriller „Haywire“.

NPR macht sich Gedanken über „The Art of Modern Movie Trailers“ (mit Beispielen).

Ebenfalls bei NPR: Drehbuchautor Dustin Lance Black spricht gute vierzig Minuten über „J. Edgar“ (verfilmt von Clint Eastwood mit Leonardo DiCaprio)

Immer noch NPR: Aber jetzt mit Francis Ford Coppola, der eine halbe Stunde über seine Karriere spricht.

Bei First Showing begründet David Fincher, warum er jeden seiner Filme drehte.

Lee Goldberg verrät einige Hintergründe über seinen Monk-Roman „Mr. Monk on patrol“.

Und die Weinstein Company hat einige Drehbücher von für wichtige Preise nominierte Filme online gestellt:

The Artist von Michel Hazanavicius

Coriolinus von John Logan

The Iron Lady von Abi Morgan

My Week with Marylin von Adrian Hodges

Da dürften noch einige weitere Drehbücher in der Pipeline sein.

 

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: