Der Punisher und die „Operation Condor“

Als der Punisher Frank Castle in einem Lagerhaus im Industriegebiet von Brooklyn einige Verbrecher umbringt, trifft er auf eine unerwartete Gegenwehr von seinen Opfern und auf Olaf. Sie kennen und hassen sich von ihrer gemeinsamen Militärzeit. Olaf hinterlässt Castle eine Akte mit Informationen über Condor.

So erfährt Castle, dass die Organisation Condor eine Droge erfunden hat, die den Konsumenten übermenschliche Kräfte verleiht und sie immun gegen Schmerzen macht.

Auf der Spur der Organisation Condor ist auch Agent Ortiz von der Drogenfahndung. Zuerst gegeneinander, später gemeinsam kämpfen Ortiz und Castle in einer Zweckallianz gegen die Verbrecherbande – und dieser Kampf ist, wie man es von einem „Punisher“-Comic erwartet, enorm blei- und actionhaltig.

Becky Cloonan (u. a. „Gotham Academy“, „Southern Cross“), schrieb die Geschichte, die im jetzt vorliegenden ersten Sammelband der neuen „Punisher“-Serie „Operation Condor“ furios beginnt. Nach dem Auftakt in Brooklyn erzählt sie, wie Castle sich an verschiedenen Orten durch die Verbrecherorganisation hochkämpft, viele Verbrecher ermordet und auf Ortiz trifft, die ihn zunächst verhaften will.

Der Band enthält fast die letzten von Steve Dillon gezeichneten Panels. Er starb am 22. Oktober 2016 in New York an den Folgen eines Blindarmdurchbruchs. Vor seinem Tod zeichnete er noch die posthum erschienen „Punisher“-Hefte 7 und 8. Er ist bekannt für seine Zusammenarbeit mit Garth Ennis bei „Hellblazer“, „Preacher“ (von ihnen zusammen erfunden) und ihrer „Punisher“-Saga.

Becky Cloonan/Steve Dillon: Punisher: Operation Condor (Band 1)

(übersetzt von Carolin Hidalgo)

Panini Comics, 2017

140 Seiten

16,99 Euro

Originalausgabe

The Punisher # 1 – 6

Marvel, Juli 2016 – Dezember 2016

Hinweise

Homepage von Becky Cloonan

Wikipedia über “The Punisher” Frank Castle (deutsch, englisch)

Meine Besprechung von Garth Ennis (Autor)/Leandro Fernandez (Zeichner) „The Punisher – Garth Ennis Collection 7“ (Up is Down and Black is White, The Slavers, 2005/2006)

Meine Besprechung von Garth Ennis/Goran Parlov/Leandro Fernandezs “The Punisher – Garth-Ennis-Collection 8″ (Barracuda, Part 1 – 6 (Punisher [MAX] 31 – 36), Man of Stone, Part 1 – 6 (Punisher [MAX] 37 – 42), 2006/2007)

Meine Besprechung von Jason Aaron (Autor)/Steve Dillons (Zeichner) “PunisherMax: Kingpin (Max 40)” (PunisherMax: Kingpin, Part 1 – 5, 2010)

Meine Besprechung von Garth Ennis‘ „The Punisher – Garth-Ennis-Collection 9“

Meine Besprechung von Garth Ennis‘ „The Punisher – Garth-Ennis-Collection 10“

Meine Besprechung von Jason Aaron/Steve Dillons „The Punisher (MAX) 48: Frank“ (PunisherMax: Frank, 2011)

Meine Besprechung von Jason Aaron/Steve Dillons „The Punisher (MAX) 49: Der letzte Weg“ (PunisherMax: Homeless, 2011/2012)

Meine Besprechung von Greg Rucka (Autor)/Marco Checcetto (Zeichner)/Max Fiumaras (Zeichner) „Punisher 1: Ermittlungen“

Meine Besprechung von Charlie Huston/Andy Diggle/Kyle Hotz‘ „PunisherMAX: Hässliche kleine Welt“

Meine Besprechung von Scott M. Gimple (Autor)/Mark Texeiras (Zeichner) „100 % Marvel 72 – Punisher: Nightmare“ (Punisher: Nightmare # 1 – 5, 2013)

Meine Besprechung von Mark Goldblatts „The Punisher“ (The Punisher, USA/Australien 1989)

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..