Neu im Kino/Filmkritik: Ein mörderischer Auftrag für den „Killer’s Bodyguard“

Die Ausgangslage ist etwas kompliziert: Jedenfalls erklärt sich der inhaftierte Profikiller Darius Kincaid (Samuel L. Jackson) bereit in Den Haag am Internationalen Gerichtshof als Kronzeuge gegen den osteuropäischen Diktator Vladislav Dukhovich (Gary Oldman) auszusagen, wenn dafür Kincaids ebenfalls in Holland inhaftierte Frau Sonia (Salma Hayek) freigelassen wird. Kurz nachdem Kincaid, schwer bewacht von den Besten der Besten, das Gefängnis in Nordengland verlässt, wird der Konvoi überfallen. Bis auf die unerfahrene Interpol-Agentin Amelia Roussel (Elodie Yung), die Kincaid bewachen soll, und Kincaid, der im Alleingang mindestens die Hälfte der Angreifer tötet, sterben alle.

Roussel vermutet, dass sie verraten wurden und weil Kincaid nicht allein (sein Vorschlag) in 24 Stunden nach Den Haag fahren kann, bittet sie ihren Ex-Freund Michael Bryce (Ryan Reynolds) um Hilfe. Der Auftrag soll zu seiner Rehabilitierung beitragen. Denn früher war Bryce der beste Bodyguard, den man sich für Geld kaufen konnte.

Und ab diesem Moment bewegt sich „Killer’s Bodyguard“ in den sattsam bekannten Buddy-Movie-Gewässern. Bryce, ein manischer, alles vorausplanender Kontrollfreak, der Kincaid und alles was er verkörpert hasst, und Kincaid, für den, wie für Deadpool, die ganze Selbstmordaktion ein Riesenspaß ist, machen sich auf den Weg. Begleitet von einer Armada schießwütiger Gangster, unterbrochen von langen Streitgesprächen über Berufsethik und Beziehungen, die ein altes Ehepaar nicht besser hinbekommt.

Das ist ungefähr so tiefgründig wie eine Wasserpfütze und der Humor ist reichlich grob. Aber der von Tom Hughes („Red Hill“, „The Expendables 3“) inszenierte Film macht Spaß. In der deutschen Synchronisation stimmt die Chemie zwischen Bryce und Kincaid, während dem geübten Auge auffällt, dass Ryan Reynolds und Samuel L. Jackson erstaunlich selten gemeinsam im Bild sind.

Die Action ist weitgehend handgemacht. Von den Faustkämpfen über die Schießereien und Explosionen bis hin zu den Verfolgungsjagden in Autos und Booten durch die Grachten von Amsterdam. Das ist wunderschön altmodisch und, bei allem Exzess, doch glaubwürdig. Immerhin gibt es hier keine Superheldenaction, in der am Computer ganze Städte zerstört werden. Es gibt nur Autos, die danach Reif für den Schrottplatz sind. Bei einigen Actionszenen, wenn die Action in unmittelbarer Nähe der beiden Hauptdarsteller stattfindet, ist dann auch offensichtlich, dass hier Bilder übereinanderkopiert wurden. Globetrottern wird auch auffallen, dass die Macher sich bei den Orten einige Freiheiten nahmen.

Killer’s Bodyguard“ ist einfach eine entspannende Buddy-Actionkomödie, in der laut geflucht und beleidigt und noch lauter geschossen und Gegenstände in die Luft gejagt werden und man jeden Gedanken an Anspruch schon vor dem ersten Auftritt von Samuel L. Jackson beerdigen sollte.

Scheiße Ja.“ (Darius Kincaid, jugendfreie Version)

Und dann kann man zwei vergnügliche Stunden erleben. Mit einem Bier in der Hand und dem Gehirn auf Autopilot.

Killer’s Bodyguard (Hitman’s Bodyguard, USA 2017)

Regie: Tom Hughes

Drehbuch: Tom O’Connor

mit Ryan Reynolds, Samuel L. Jackson, Gary Oldman, Salma Hayek, Elodie Yung, Joaquim de Almeida, Sam Hazeldine, Richard E. Grant

Länge: 119 Minuten

FSK: ab 16 Jahre

Hinweise

Deutsche Homepage zum Film

Englische Homepage zum Film

Moviepilot über „Killer’s Bodyguard“

Metacritic über „Killer’s Bodyguard“

Rotten Tomatoes über „Killer’s Bodyguard“

Wikipedia über „Killer’s Bodyguard“ (deutsch, englisch)

Meine Besprechung von Tom Hughes‘ „The Expendables 3“ (The Expendables, USA 2014)

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte über den Zustand einer Beziehung

One Response to Neu im Kino/Filmkritik: Ein mörderischer Auftrag für den „Killer’s Bodyguard“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: