ZDF, 15.05
Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen (Deutschland 2017)
Regie: Andreas Dresen
Drehbuch: Alexander Adolph
LV: James Krüss: Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen, 1962
Timm Thaler verkauft sein Lachen an den Baron Lefuet. Schnell bemerkt er, dass das eine sehr dumme Idee war und er will es wieder zurück haben.
Andreas Dresens Verfilmung von James Krüss‘ kapitalismuskritischem Kinderbuchklassiker ist ein guter, unterhaltsamer, kurzweiliger, auch anspielungsreicher Kinderfilm, der vor allem für Kinder ist.
Mehr in meiner ausführlichen Besprechung.
mit Arved Friese, Justus von Dohnányi, Axel Prahl, Andreas Schmidt, Jule Hermann, Charly Hübner, Nadja Uhl, Steffi Kühnert, Bjarne Mädel, Fritzi Haberlandt, Harald Schmidt, Heinz-Rudolf Kunze, Milan Peschel, Joachim Król (Erzähler)
Wiederholung: ZDFneo, Donnerstag, 27. Dezember, 08.10 Uhr
Hinweise
Oettinger-Verlag über James Krüss
Wikipedia über James Krüss und „Timm Thaler“
Wikipedia über „Timm Thaler“ (die aktuelle Verfilmung)
Meine Besprechung von Andreas Dresens „Als wir träumten“ (Deutschland/Frankreich 2015)
Meine Besprechung von Andreas Dresens „Gundermann“ (Deutschland 2018)