„Firefly – Die glorreichen Neun“ kämpfen für einige Bauern/Siedler

Eine Nominierung in der Kategorie Original Novel Speculative für „Die glorreichen Neun“ beim diesjährigen Scribe Award, das ist der Preis der International Association of Media Tie-In Writers, also der Vereinigung der Autoren, die die ‚Romane zum Film‘ oder die ‚Romane, inspiriert von der Serie XYZ‘ schreiben, und die Lust, den Tag nicht mit weiteren Webinare zu verbringen, ließ mich endlich zu James Lovegroves zweitem „Firefly“-Roman greifen.

Firefly“ ist der Titel einer kurzlebigen, aber kultigen Science-Fiction-Western-TV-Serie, die so viele Fans hat, dass nach dem Ende der TV-Serie ein Spielfilm gedreht, mehrere Comics und jetzt auch Romane veröffentlicht wurden. Im Mittelpunkt der Serie steht die Besatzung der Serenity. Auf dem Weltraumfrachter leben Captain Malcolm ‚Mal‘ Reynolds, seine kampferprobte rechte Hand Zoë Washburne, ihr Ehemann Hoban ‚Wash‘ Washburne, der furchtlose Pilot der Serenity, der einfach gestrickte Söldner und Waffennarr Jayne Cobb, die begnadete Mechanikerin Kaywinnit Lee ‚Kaylee‘ Frye, die verständnisvolle Companion (was ein anderes Wort für Luxusprostituierte ist) Inara Serra, die mental und körperlich äußert begabte und extrem verhaltensauffällige River Tam, ihr sie beschützender Bruder Dr. Simon Tam, der auch der Schiffsarzt ist, und Shepherd Derrial Book, ein Prediger mit unklarer Vergangenheit.

Sie sind eine selbstgewählte, angenehm dysfunktionale und damit höchst funktionale Familie. Ihr Geld verdienen sie mit mehr oder weniger legalen Aufträgen. Entsprechend zahlreich und skrupellos sind ihre Gegner. Eine deutliche Inspiration für die von Joss Whedon erfundene Serie ist der wirklich vergnügliche Teil von „Star Wars“: Han Solo, Chewbacca, ihr Raumschiff, der Millennium Falke, und ihr Leben; wenn sie nicht gerade mit Luke Skywalker die Galaxie retten müssen.

Die glorreichen Neun“ ist, nach „Großer, verdammter Held“, James Lovegroves zweiter „Firefly“-Roman und der Titel gibt schon einen Hinweis auf die Geschichte, die ihre Prämisse direkt von „Die sieben Samurai“ bzw. und präziser dem US-Western-Remake „Die glorreichen Sieben“ (The Magnificent Seven) geklaut hat.

Die Serenity dümpelt gerade, zwischen zwei Aufträgen, im Weltraum herum, als Jayne Cobb eine Wave-Nachricht von Temperance McCloud erhält. Sie bittet ihn um Hilfe. Elias Vandal und seine Scourer wollen das Städtchen Coogan’s Bluff auf dem Wüstenplaneten Thetis übernehmen.

Jayne und seine Freunde machen sich auf den Weg nach Coogan’s Bluff, einem Ort, dessen Sachwert, so Lovegrove, nicht weit über dem einer Sandburg liegen konnte. Der von Temperance in Aussicht gestellte Lohn ist nicht viel höher. Der Kampfgeist der in keinster Weise kampferprobten Dorfbewohner deutlich niedriger. Aber nach der ersten Begegnung zwischen Mal und Vandal beschreitet die Geschichte dann Wege, die von den glorreichen Sieben nicht beschritten wurden.

Lovegrove erzählt diese Geschichte äußerst flott, humorvoll und mit einigen hübschen Anspielungen (so heißt der örtliche Kneipier Billy Kurosawa). Damit trifft er die Stimmung der Serie, die sich vor allem als selbstironischer Weltraum-Western verstand. Es gibt, vor allem gegen Ende der Geschichte, einige Enthüllungen, die den Figuren mehr Tiefe geben. In dem Moment verknüpft Lovegrove die verschiedenen Figuren, ihre Vergangenheit und ihre aktuelles Handeln gelungen miteinander. Bis dahin gibt es auf gut dreihundert Seiten etliche überraschende Wendungen, die das Abenteuer der glorreichen Neun auf Thetis zu einer spannenden Lektüre machen.

Außerdem habe ich mich inzwischen an die Besatzung der Serenity gewöhnt und ich verbringe gerne einige Stunden mit ihnen.

James Lovegrove: Firefly – Die glorreichen Neun

(übersetzt von Claudia Kern)

Panini, 2019

320 Seiten

15 Euro

Originalausgabe

Firefly: The magnificent Nine

Titan Books, 2019

Hinweise

Homepage von James Lovegrove

Wikipedia über „Firefly“ (deutsch, englisch) und James Lovegrove (deutsch, englisch)

Meine Besprechung von James Lovegroves „Firefly: Großer, verdammter Held“ (Firefly: Big Damn Hero, 2018)

One Response to „Firefly – Die glorreichen Neun“ kämpfen für einige Bauern/Siedler

  1. […] Meine Besprechung von James Lovegroves „Firefly: Die glorreichen Neun“ (Firefly: The magnificent… […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: