Sat.1, 20.15
Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen (Hidden Figures, USA 2016)
Regie: Theodore Melfi
Drehbuch: Allison Schroeder, Theodore Melfi
LV: Margot Lee Shetterly: Hidden Figures, 2016 (Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen)
Auf Tatsachen basierendes Drama über die Mathematikerinnen, die im Raketenprogramm der NASA arbeiteten und die Astronauten zuerst in die Erdumlaufbahn und später noch weiter weg schickten.
„Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen“ ist ein punktgenau inszenierter Feelgood-Film über weibliche Selbstermächtigung und Selbstbewusstsein und wie es ihnen gelingt, die Männer auf den Mond zu schicken.
Der Film war unter anderem für den Oscar als bester Film des Jahres nominiert. „Moonlight“ erhielt den Preis.
Mehr in meiner ausführlichen Besprechun.
Anschließend, um 22.40 Uhr, läuft Lee Daniels‘ „The Butler“ (The Butler, USA 2013). Dranbleiben lohnt sich also.
mit Taraji P. Henson, Octavia Spencer, Janelle Monáe, Kevin Costner, Kirsten Dunst, Jim Parsons, Mahershala Ali, Aldis Hodge, Glen Powell, Kimberly Quinn, Olek Krupa
Wiederholung: Montag, 29. Juni, 01.05 Uhr (Taggenau!)
–
Die Vorlage (Buchbesprechung bei der Filmbesprechung)
Margot Lee Shetterly: Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen
(übersetzt von Michael Windgassen und Sandra Ritters)
HarperCollins, 2017
416 Seiten
14 Euro
–
Originalausgabe
Hidden Figures
William Morrow, 2016
–
Hinweise
Moviepilot über „Hidden Figures“
Metacritic über „Hidden Figures“
Rotten Tomatoes über „Hidden Figures“
Wikipedia über „Hidden Figures“ (deutsch, englisch)
History vs. Hollywood über „Hidden Figures“
Meine Besprechung von Theodore Melfis „St. Vincent“ (St. Vincent, 2014)