Pro7, 20.15
Bohemian Rhapsody (Bohemian Rhapsody, USA 2018)
Regie: Bryan Singer, Dexter Fletcher (ungenannt)
Drehbuch: Anthony McCarten (nach einer Geschichte von Anthony McCarten und Peter Morgan)
TV-Premiere. Nicht besonders tiefgründiges, aber fett rockendes Biopic über Freddie Mercury und die Rockband „Queen“, von der so Gassenhauer wie „Bohemian Rhapsody“, „We will rock you“ (funktioniert in jedem Stadion) und „We’re the Champions“ (funktioniert in jeder Fankurve) stammen.
Mehr in meiner ausführlichen Besprechung.
Anschließend, um 23.00 Uhr, zeigt Pro7 die spielfilmlange Doku „Queen – Days of our Lives“ (Großbritannien/Deutschland 2011) und danach, um 01.25 Uhr „Queen: Live at Wembley“ (Großbritannien 1986) und danach, um 02.30 Uhr, wieder „Bohemian Rhapsody“.
mit Rami Malek, Lucy Boynton, Ben Hardy, Joseph Mazzello, Mike Myers, Gwilym Lee, Aidan Gillen, Allen Leech, Tom Hollander, Aaron McCusker
Wiederholung: Montag, 6. Oktober, 02.30 Uhr (Taggenau!)
Hinweise
Moviepilot über „Bohemian Rhapsody“
Metacritic über „Bohemian Rhapsody“
Rotten Tomatoes über „Bohemian Rhapsody“
Wikipedia über „Bohemian Rhapsody“ (deutsch, englisch) und Queen (deutsch, englisch)
Hollywood vs. History stellt die böhmische Wahrheitsfrage
Meine Besprechung von Bryan Singers „X-Men: Apocalypse“ (X-Men: Apocalypse, USA 2016)
Meine Besprechung von Bryan Singers „Bohemian Rhapsody“ (Bohemian Rhapsody, USA 2018)