ARD, 20.15
The Mule (The Mule, USA 2018)
Regie: Clint Eastwood
Drehbuch: Nick Schenk
LV: Sam Dolnick: The Sinaloa Cartel’s 90-Year-Old Drug Mule (The New York Times Magazine, 2014)
TV-Premiere. Clint Eastwood spielt einen Lilienzüchter, der mit dem Transport von Drogen für ein Drogenkartell Geld verdient. Denn niemand würde einen tüteligen Opa für einen Schmuggler von riesigen Mengen Drogen halten.
„The Mule“ ist, auf einer wahren Geschichte basierend und hervorragend besetzt, traditionsbewusstes, gewohnt unprätentiöses Hollywood-Erzählkino. Halt genau das, was man von einem Clint-Eastwood-Film erwartet.
Mehr in meiner ausführlichen Besprechung.
Der nächste Film von und mit Clint Eastwood, die Verfilmung von N. Richard Nashs Roman „Cry Macho“, soll am 21. Oktober in Deutschland im Kino anlaufen. In dem 1978 spielendem Neowestern soll Eastwood einen Jungen von seiner in Mexiko lebenden, alkoholsüchtigen Mutter zu seinem Vater nach Texas bringen.
mit Clint Eastwood, Bradley Cooper, Laurence Fishburne, Michael Peña, Dianne Wiest, Andy Garcia, Alison Eastwood, Taissa Farmiga, Ignacio Serricchio, Loren Dean, Eugene Cordero
Hinweise
Rotten Tomatoes über „The Mule“
Wikipedia über „The Mule“ (deutsch, englisch)
History vs. Hollywood prüft den Wahrheitsgehalt der Moritat
Meine Besprechung von Clint Eastwoods „Hereafter – Das Leben danach“ (Hereafter, USA 2010)
Meine Besprechung von Clint Eastwoods “Jersey Boys” (Jersey Boys, USA 2014)
Meine Besprechung von Clint Eastwoods “American Sniper” (American Sniper, USA 2014)
Meine Besprechung von Clint Eastwoods „Sully“ (Sully, USA 2016)
Meine Besprechung von Clint Eastwoods „The Mule“ (The Mule, USA 2018)
Meine Besprechung von Clint Eastwoods „Der Fall Richard Jewell! (Richard Jewell, USA 2019)
Meine Besprechung von Kai Blieseners „Clint Eastwood – Mann mit Eigenschaften“ (2020)