Auf der von Deutschlandfunk Kultur präsentierten Krimibestenliste stehen im August folgende Krimis:
1 (-) Susanne Saygin: „Crash“
Heyne, München 2021
416 Seiten, 12,99 Euro
–
2 (-) Eloísa Díaz: „1981“
Aus dem Englischen von Mayela Gerhardt
Hoffmann und Campe, Hamburg 2021
321 Seiten, 23 Euro
–
3 (-) Max Annas: „Der Hochsitz“
Rowohlt, Hamburg 2021
272 Seiten, 22 Euro
–
4 (5) Anne Goldmann: „Alle kleinen Tiere“
Ariadne im Argument Verlag, Hamburg 2021
302 Seiten, 18 Euro
–
5 (4) Alexis Schaitkin: „Saint X“
Aus dem Englischen von Wibke Kuhn
Ullstein, Berlin 2021
476 Seiten, 24 Euro
–
6 (-) Garry Disher: „Barrier Highway“
Aus dem Englischen von Peter Torberg
Unionsverlag, Zürich 2021
346 Seiten, 22 Euro
–
7 (-) Liam McIlvanney: „Ein frommer Mörder“
Aus dem Englischen von Susanne Lohmann
Heyne, München 2021
448 Seiten, 14,99 Euro
–
8 (-) Martin Cruz Smith: „Die Spur des Bären“
Aus dem Englischen von Rainer Schmidt
C. Bertelsmann, München 2021
268 Seiten, 16 Euro
–
9 (-) Mercedes Rosende: „Der Ursula-Effekt“
Aus dem Spanischen von Peter Kultzen
Unionsverlag, Zürich 2021
280 Seiten, 18 Euro
–
10 (6) Viet Thanh Nguyen: „Die Idealisten“
Aus dem Englischen von Wolfgang Müller
Blessing, München 2021
496 Seiten, 24 Euro