Neu im Kino/Filmkritik: „Total Trust“ dank lückenloser Überwachung

Ein China ohne Überwachung ist möglich. Aber es existiert nicht.

Überwacht wird, wie Jialing Zhang in ihrem sehenswertem Dokumentarfilm „Total Trust“ zeigt, auf der einen Seite, mit nächtlichen Spaziergängen zum Müll sammeln und den besorgten Nachfragen, wie es denn der Nachbarin gehe. Anschließend wird alles fein säuberlich für den Staat protokolliert. Auf der anderen Seite erfolgt die Überwachung des Staates mit modernster Technologie. Stolz wird sie von den Firmen auf einer Messe präsentiert. Teilweise wird sie in China im Alltag angewendet. Wo genau und welche Probleme die Technik in der alltäglichen Anwendung hat (so funktioniert die Gesichtserkennung nicht so gut, wie die Firmen vollmundig versprechen), wird eher gestreift. Von Chinesen geäußerte Kritik an der Technik gibt es in dem Dokumentarfilm nicht, weil in China Kritik schnell zu einem Gefängnisaufenthalt führt.

In ihrem Film konzentriert Zhang sich auf eine Handvoll Menschen, die sie über einen längeren Zeitraum begleitet. Sie alle sind, obwohl sie nur ihre Arbeit erledigen, staatlicher Repression ausgesetzt.

Einer ihrer Protagonisten, der Menschenrechtsanwalt Weiping Chang, sitzt im Gefängnis. Seine Frau Zijuan Chen kämpft um seine Freilassung. Ebenfalls für ihn kämpft die Journalistin Sophia Xueqin Hang. Sie schrieb über mehrere Fälle von sexuellen Übergriffen. Chang bot ihr an, sie pro bono vor Gericht zu verteidigen.Eine weitere Protagonistin ist Wenzu Li. Ihr Mann Quanzhang Wang wurde 2015 zusammen mit über dreihundert Anwälten und Aktivisten verhaftet. Seit seiner Freilassung 2020 sind er und seine Familie massiven Überwachungsmaßnahmen ausgesetzt.

Zhang ist oft, wenn der Flur vor ihrer Wohnung belagert wird oder wenn sie auf der Fahrt zu einem Gerichtstermin von einer Polizeikontrolle aufgehalten werden, sehr nah bei ihren Protagonisten. Nüchtern zeigt sie, was eine umfassende Überwachung für einzelne Menschen bedeutet.

Total Trust (Deutschland/Niederlande 2023)

Regie: Jialing Zhang

Drehbuch: Jialing Zhang

Länge: 97 Minuten

FSK: ab 6 Jahre

Hinweise

Homepage zum Film

Filmportal über „Total Trust“

Moviepilot über „Total Trust“

Wikipedia über „Total Trust“

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..