Neu im Kino/Filmkritik: “Ein Fest fürs Leben” – ein Fest fürs Publikum?

Für Dieter (Christoph Maria Herbst) ist diese Hochzeit eine besondere Hochzeit. Denn dieses Mal soll jemand vorbeikommen, der seine Eventagentur für mondäne Hochzeiten kaufen möchte. Es muss also alles perfekt sein. Und selbstverständlich ist nichts perfekt, sondern immer am Rande des Chaos.

Also so weit am Chaos, wie es in einer deutschen Komödie geht, die dann doch nie dem Affen ordentlich Zucker geben will. Da tobt kein Louis de Funès durch das Schloss. Stattdessen darf Christoph Maria Herbst gequält auf das Treiben starren. Ziemlich langsam geht es von einem nicht witzigem Witz zum nächsten Gag ohne erinnerungswürdige Pointe. Die wenigen Verwicklungen sind, lange bevor sie im Film wichtig werden, absehbar. Wenn zum Beispiel dem sexhungrigen Fotografen Marcel (Jörg Schüttauf) via App ein Match angezeigt wird, dann wissen wir, noch bevor er im Schloss mit seiner Suche beginnt, wer das Match ist. Und, ja, es ist ein Match. Gleiches gilt für die anderen Liebeleien in Dieters Team mit Teammitgliedern, dem Personal im Schloss und den Teilnehmenden der Hochzeitsgesellschaft.

Diese Hochzeitsfeier ist nur die nächste vernachlässigbare deutsche Komödie, die man sich irgendwann im Fernsehen ansehen kann. Wenn man ein bestimmtes Alter deutlich jenseits der Pensionsgrenze hat. Oder die deutschen Komödien der fünfziger Jahre für den Höhepunkt deutschen Filmschaffens hält.

Ach ja, „Ein Fest fürs Leben“ ist das Kinodebüt von „Tatort“-Regisseur Richard Huber und das Remake der französischen Komödie “Das Leben ist ein Fest“ (2017). Nach dem Film wurde mir gesagt, das Remake sei eine 1-zu-1-Kopie des mir unbekannten Originals. Das verlagert dann die Verantwortung für alle Drehbuchschwächen ins benachbarte Frankreich.

Ein Fest fürs Leben (Deutschland 2023)

Regie: Richard Huber

Drehbuch: Richard Huber

mit Christoph Maria Herbst, Cynthia Micas, Marc Hosemann, Jörg Schüttauf, Johannes Allmayer, Ulrich Brandhoff, Banafshe Hourmazdi, Pit Bukowski, Jasmin Shakeri, Sahin Eryilmaz, Anne Schäfer, Ben Münchow, Charlotte Schwab, Mira Benser, Piet Fuchs, David Ali Rashed, Mouataz Alshaltouh, Sipan Hasan, Wotan Wilke Möhring, Bettina Lamprecht, Rainer Bock, Ernst Stötzner

Länge: 101 Minuten

FSK: ab 0 Jahre

Hinweise

Homepage zum Film

Filmportal über „Ein Fest fürs Leben“

Moviepilot über „Ein Fest fürs Leben“

 

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..