Genrefans kennen Iko Uwais vor allem aus den beiden „The Raid“-Filmen, in denen er sich zuerst durch ein Hochhaus und später durch die Stadt kämpfte. Die von Gareth Evans inszenierten Filme waren ein Fest für Fans von Actionfilmen, die endlich wieder überzeugende Martial-Arts-Kämpfen und Actionszenen, in denen die Schnitte nichts verbergen, sehen wollten, in einem Film, bei dem man sein Gehirn nicht vollkommen abschalten musste.
Auch in seinem neuesten Film „Headshot“ kämpft er sich durch den Film – und die Kamera beobachtet ihn dabei.
Die Filmstory, so eine Art „Jason Bourne im Gangstermilieu“, erreicht allerdings niemals die Qualität der „The Raid“-Geschichten. Die Regisseure Kimo Stamboel und Timo Tjahjanto (auch Drehbuch) erzählen eine ziemlich abstruse Geschichte, die nur dazu dient, die Kämpfe zweckdienlich miteinander zu verbinden.
Uwais spielt einen Mann ohne Gedächtnis, der schwer verletzt an das Ufer eine Insel gespült wird. Die Medizinstudentin Ailin nennt ihn Ishmael.
Schnell bemerkt er, dass einige Männer ihn umbringen wollen und er über außergewöhnlich gute Reflexe verfügt. Er beginnt die Männer zu suchen, die ihn umbringen wollen. Und er will wissen, warum.
Der Weg dorthin ist mit vielen Schlägereien gepflastert, in denen die Kampfsportler in langen, wenig geschnittenen Kämpfen gegeneinander antreten. Das ist gut gemacht, hat in manchen Momente auch die tänzerische Eleganz eines Jackie-Chan-Films, allerdings ohne deren Humor. Das macht „Headshot“ zu einem sehr grimmigen Nonstop-Actionfilm.
Insofern richtet sich der indonesische Actionfilm vor allem an Genrefans, die sich vor allem für die von Iko Uwais grandios choregraphierten Martial-Arts-Kämpfe interessieren und die dafür auf eine ausgefeilte Story verzichten können.
Das Bonusmaterial besteht aus drei Werbe-Featurettes.
Headshot (Headshot, Indonesien 2016)
Regie: Kimo Stamboel, Timo Tjahjanto
Drehbuch: Timo Tjahjanto
mit Iko Uwais, Julie Estelle, David Hendrawan, Chelsea Islan, Zack Lee
–
DVD
Koch Media
Bild: 2.35:1 (16:9)
Ton: Deutsch, Indonesisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel: Deutsch
Bonusmaterial: Behind the Scenes, Trailer, Teaser
Länge: 114 Minuten
FSK: „keine schwere Jugendgefährdung“
–
Hinweise