Bevor in einem Monat das neue Meisterwerk der Coen-Brüder
in unseren Kinos anläuft, zeigt Arte einige ältere Werke der Brüder. Für alle, die die Filme noch einmal (wobei man den „Big Lebowski“ nicht oft genug sehen kann) oder erstmals sehen wollen:
Arte, 20.15
The Big Lebowski (USA 1998, R.: Joel Coen)
Drehbuch: Ethan Coen, Joel Coen
Ein echter Kultfilm.
Die Geschichte ist, wie bei Raymond Chandler, der als Inspiration diente, kaum nacherzählbar, labyrinthisch, voller grandioser Szenen und Sätze und wahrscheinlich bar jeder Logik. Im wesentlichen geht es darum, dass der Dude mit seinem ihm bis dahin unbekannten, stinkreichen, herrischen, querschnittgelähmten Namensvetter verwechselt wird und er in eine undurchsichtige Entführungsgeschichte hineingezogen wird.
mit Jeff Bridges, John Goodman, Julianne Moore, Steve Buscemi, David Huddleston, Philip Seymour Hoffman, Tara Reid, Philip Moon, Mark Pellegrino, Peter Stormare, Flea, John Turturro, Sam Elliott, Ben Gazzara
Wiederholung: Dienstag, 12. November, 13.50 Uhr
Hinweise
Drehbuch „The Big Lebowski“ von Joel & Ethan Coen
Wikipedia über „The Big Lebowski“ (deutsch, englisch)
–
Arte, 22.05
A Serious Man (USA 2009, R.: Joel Coen, Ethan Coen)
Drehbuch: Joel Coen, Ethan Coen
USA, Mittlerer Westen, 1967: Über einen biederen, jüdischen Physikprofessor bricht das Unheil herein und er fragt sich „Warum ich?“.
Die Kritik war begeistert von dem Film der Coen-Brüder, den ich etwas zäh fand. Aber bibelfeste Zuschauer können einiges entdecken.
mit Michael Stuhlbarg, Richard Kind, Fred Melamed, Sari Lennick, Aaron Wolf, Jessica McManus
Wiederholung: Mittwoch, 6. November, 00.00 Uhr (Taggenau! – also ein echter Mitternachtsfilm)
Hinweise
Film-Zeit über “A Serious Man”
Metacritic über “A Serious Man”
Rotten Tomatoes über “A Serious Man”
Wikipedia über die Coen-Brüder (deutsch, englisch)