Nachdem der fünfte Eberhofer-Film „Sauerkrautkoma“ bundesweit über eine Million Besucher hatte, läuft auch der sechste Eberhofer-Film „Leberkäsjunkie“ bundesweit. Die ersten vier Eberhofer-Filme wurden, bis auf wenige Ausnahmen, nur in Bayern im Kino gezeigt. Dort waren sie zunehmend erfolgreiche Blockbuster. Schon in den ersten Eberhofer-Film „Dampfnudelblues“ gingen über eine halbe Million Menschen. Dabei sind die Filme auf den ersten Blick ganz normale Provinzkrimis, wie man sie aus allen Städten zwischen Kitzbühel und Wismar kennt.
Da ist das fiktive, von Bestseller-Autorin Rita Falk erfundene Niederkaltenkirchen nur ein weiteres Dorf auf der kriminellen Landkarte. Dort ermittelt Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) immer noch auf dem elterlichen Hof lebend und er denkt immer noch nicht daran, sein großes Jugendzimmer zu räumen. Er denkt auch nicht daran, erwachsen zu werden. Sein Vater (Eisi Gulp) kifft, seine Oma (Enzi Fuchs) kocht, sein Bruder (Gerhard Wittmann) isst öfter mit und auch Eberhofers Dauerfreundin Susi (Lisa Maria Potthoff) sitzt oft in der Küche am Esstisch. Sein Freund Rudi Birkenberger (Simon Schwarz), ein notorisch erfolgloser, aber nie um einen Ratschlag verlegener, enthusiastischer Privatdetektiv, isst ebenfalls oft mit. Nur Eberhofers Sohn Paul muss altersbedingt noch neben dem Tisch im Babysitz sitzen.
Jetzt soll Eberhofer, weil Susi auf einer Fortbildung ist, einige Tage auf seinen Sohn aufpassen. Sie teilen sich die Kindererziehung, weil er sich mit ihr, wieder einmal, zerstritten hat.
Da wird nach einem Brand auf dem Mooshammerhof eine Frauenleiche gefunden. Schnell ist klar, dass die junge Frau ermordet wurde. Eberhofer hat einen neuen Kriminalfall, den er mit seinem gewohnten, an aktive Arbeitsverweigerung grenzenden Elan lösen will.
Die nach dem Brand obdachlose Liesl Mooshammer (Eva Mattes) kommt bei den Eberhofers unter und sorgt mit ihrem herrischen und extrovertiertem Verhalten für Ärger. Die auf den ersten Blick kaum erkennbare Eva Mattes gibt hier dem Affen ordentlich Zucker. Mattes und Bezzel waren von 2004 bis 2016 das Konstanzer „Tatort“-Team.
Weitere Verdächtige werden von Robert Stadlober, Manuel Rubey, Castro Bokyi Affum und Anica Dobrau gespielt.
Selbstverständlich sind auch Eberhofers aus den vorherigen Filmen bekannten Freunde und Vorgesetzten wieder dabei. Gespielt werden sie wieder von Daniel Christensen, Max Schmid, Stephan Zimmer, Michael Ostrowski, Sigi Zimmerschmied und Thomas Kügel.
Ed Herzog, der bereits die vorherigen Eberhofer-Krimis schrieb und inszenierte, inszenierte auch „Leberkäsjunkie“. Das Drehbuch schrieb er wieder mit Stefan Betz. Dabei befolgten sie die alte Weisheit, dass man eine funktionierende Sache nicht verändern solle. Das Team ist gut eingespielt, die bekannten Schrullen der Figuren werden gepflegt, es gibt Situationskomik und neue Witze, die sich dieses Mal vor allem um Eberhofers Essgewohnheiten und seine Folgen drehen. Denn seit der Trennung von Susi hat er sich zu einem richtigen Frustesser mit Wampe entwickelt. Nachdem er auf dem Mooshammerhof nach dem Anblick der Brandleiche ohnmächtig wird, rät ihm der Arzt, künftig auf seine Cholesterinwerte zu achten. Das bedeutet, dass sein geliebter Leberkäse sofort vom Speiseplan gestrichen ist. Seine Oma kocht ihm gesundes, aber auch ungenießbares Essen und Eberhofer stopft bei jeder Gelegenheiten wahre Fleischberge in sich hinein.
Daneben ist der Kriminalfall noch unwichtiger als in den vorherigen Eberhofer-Krimis. Weil der Humor, mal derber, mal anarchistischer, wieder einmal stimmt und weil die Stammbesetzung und die Gastschauspieler spielfreudig harmonisieren, ist „Leberkäsjunkie“ ein gelungener neuer Eberhofer-Krimi, der genau das liefert, was man nach den vorherigen Eberhofer-Krimis erwartet.
Leberkäsjunkie (Deutschland 2019)
Regie: Ed Herzog
Drehbuch: Stefan Betz, Ed Herzog
LV: Rita Falk: Leberkäsjunkie, 2016
mit Sebastian Bezzel, Simon Schwarz, Lisa Maria Potthoff, Enzi Fuchs, Eisi Gulp, Gerhard Wittmann, Eva Mattes, Robert Stadlober, Manuel Rubey, Anica Dobra, Castro Dokyi Affum, Sigi Zimmerschied, Daniel Christensen, Stephan Zinner, Max Schmidt, Ferdinand Hofer, Thomas Kügel, Frederic Linkemann, Lara Mandoki, Michael Ostrowski, Harry G.
Länge: 97 Minuten
FSK: ab 12 Jahre
–
Hinweise
Filmportal über „Leberkäsjunkie“
Moviepilot über „Leberkäsjunkie“
Wikipedia über „Leberkäsjunkie“
Meine Besprechung von Rita Falks „Dampfnudelblues – Ein Provinzkrimi“ (2011)
Meine Besprechung von Rita Falks „Sauerkrautkoma – Ein Provinzkrimi“ (2012)
Meine Besprechung von Ed Herzogs Rita-Falk-Verfilmung „Sauerkrautkoma“ (Deutschland 2018)