RTL II, 20.15
Planet der Affen (Planet of the Apes, USA 1968)
Regie: Franklin J. Schaffner
Drehbuch: Michael Wilson, Rod Serling
LV: Pierre Boulle: La Planète des Singes, 1963 (Planet der Affen)
Nach einem verdammt langem Raumflug landet Astronaut George Taylor (Charlton Heston) und seine Crew auf einem Planeten, auf dem Affen die herrschende Rasse und Menschen von ihnen gejagte Primitivlinge sind, die höchsten für Forschungszwecke (vulgo Tierversuche) taugen. Taylor findet das ziemlich uncool.
Ein SF-Klassiker mit einem Hammerende. Denn, wie das letzte Bild des Films zeigt, ist Taylor auf der Erde gelandet.
Mit der Romanvorlage hat Schaffners Film wenig zu tun.
Affisch geht es weiter. RTL II zeigt um 22.30 Uhr „Rückkehr zum Planet der Affen“ (USA 1970) und um 00.25 Uhr „Flucht vom Planet der Affen“ (USA 1971). Diese beiden ersten Fortsetzungen waren schon schlechter als das Original.
mit Charlton Heston, Roddy McDowall, Kim Hunter, Maurice Evans, James Whitmore, James Daly, Linda Harrison
Wiederholung: Sonntag, 12. Dezember, 02.10 Uhr (Taggenau!)
Hinweise
Rotten Tomatoes über „Planet der Affen“
Wikipedia über „Planet der Affen“ (deutsch, englisch)
Meine Besprechung von Pierre Boulles „Planet der Affen“ (La Planète des Singes, 1963)
–
Die Vorlage
Pierre Boulle: Planet der Affen
(übersetzt von Merle Taeger)
Cross Cult, 2014
272 Seiten
12,80 Euro
–
Originalausgabe
La Planète des Singes
Editions Julliard, Paris, 1963
–
Der Roman erschien schon in einer anderen Übersetzung in mehreren Ausgaben.