TV-Tipp für den 31. Januar: Amadeus

Arte, 20.15

Amadeus (Amadeus, USA 1984)

Regie: Miloš Forman

Drehbuch: Peter Shaffer (nach seinem Theaterstück)

Wien, 1823: in der Psychiatire erzählt der frühere Hofkomponist Antonio Salieri einem Geistlichen, wie er Wolfgang Amadeus Mozart ermordete.

Amadeus“ war damals ein hochgelobter, weltweiter Publikumserfolg. Und seitdem kennen wir auch Antonio Saliere. Jedenfalls seinen Namen.

Forman liefert „keine historisch-korrekte Musiker-Biographie und schon gar keinen ernstzunehmenden Beitrag zu dem Streit der Experten über Mozarts Todesursache. (…) Formans ‚Amadeus‘ nimmt die Ehrfurcht vor den Klassikern, ohne ihnen die Bedeutung abzuerkennen.“ (Fischer Film Almanach 1985)

Miloš Forman inszenierte auch „Einer flog übers Kuckucksnest“, „Hair“, „Ragtime“ und „Larry Flynt – Die nackte Wahrheit“ (The People vs. Larry Flynt).

Arte zeigt die Kinofassung. 2002 erstellte Forman einen zwanzig Minuten längeren ‚Director’s Cut‘.

Mit F. Murray Abraham, Tom Hulce, Elizabeth Berridge, Simon Callow, Roy Dotrice

Wiederholung: Donnerstag, 10. Februar, 14.15 Uhr

Hinweise

Rotten Tomatoes über „Amadeus“

Wikipedia über „Amadeus“ (deutsch, englisch)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: