NDR, 23.15
TATORT: Taxi nach Leipzig (Deutschland 1970)
Regie: Peter Schulze-Rohr
Drehbuch: Friedhelm Werremeier
LV: Friedhelm Werremeier: Taxi nach Leipzig, 1970
An der Autobahn Leipzig-Berlin wird eine Kinderleiche gefunden. Als Kommisar Trimmel erfährt, dass der Vater des Kindes vor wenigen Tagen von Hamburg nach Frankfurt gezogen ist und einen gleichaltrigen Sohn hat, ist seine Neugierde geweckt. Er fährt – entgegen aller Dienstvorschriften – in die DDR.
Mit „Taxi nach Leipzig“ begann am 29. November 1970 ein Experiment, das sich „Tatort“ nannte und zuerst auf zwei Jahre befristet war.
Der erste Trimmel-Tatort ist ein Klassiker. Dabei waren die nächsten Trimmel-Tatorte auch nicht schlecht. Kein Wunder, denn das Team Werremeier/Schulze-Rohr arbeitete weiter zusammen.
Mit Walter Richter, Edgar Hoppe, Hans Peter Hallwachs, Günter Lamprecht
Hinweise
Wikipedia über „Tatort: Taxi nach Leipzig“
Krimilexikon über Friedhelm Werremeier
Meine Besprechung von Friedhelm Werremeiers „Trimmels letzter Fall“ (2009)