TV-Tipp für den 3. Oktober: Das rote Zelt

Arte, 20.15

Das rote Zelt (La tenda rossa/Krasnaja Palatka, Italien/UdSSR 1968)

Regie: Mickail K. Kalatozov

Drehbuch: Ennio De Concini, Richard Adams, Robert Bolt (ungenannt), Alberto Cavallone (ungenannt), Mikhail Kalatozov (ungenannt), Yuriy Nagibin (Originaldrehbuch, ungenannt)

Dieser Sean-Connery-Film steht schon seit Jahrzehnten auf meiner To-Watch-Liste. Er lief seit Ewigkeiten nicht mehr im Fernsehen und ich kann und will mir auch nicht jeden Film kaufen. Außerdem ist er auf DVD aktuell nicht mehr erhältlich.

Es geht um die internationale Rettungsaktion, die 1928 nach dem Absturz des Luftschiffs „Italia“ gestartet wurde. Das Schiff stürzte auf dem Rückflug vom Nordpol über Spitzbergen ab. Die Überlebenden, zu denen auch der Leiter der Expedition, General Umberto Nobile (Peter Finch), gehörten, schlugen im Eis das titelgebende „rote Zelt“ auf. Zu den vielen Menschen, die die Abgestürzten suchten, gehörte auch Roald Amundsen (Sean Connery).

Der Polarforscher Amundsen gilt seitdem als verschollen. Nobile und die anderen Überlebenden des Absturzes konnten gerettet werden; – das sind historische Tatsachen.

Wie schon ein Blick auf die Besetzung verrät, war der Film damals ein Prestigeprodukt, für das Ost und West zusammen arbeiteten.

Der Film war eine jener Mammutproduktionen, wunderbar inszeniert vor spektakulärer Landschaft, gewissenhaft bis ins Detail recherchiert, mit einme außergewöhnlich guten Skript und in sechsundsechzig Wochen fast ohne Rücksicht auf die Kosten an schwierigen Drehorten produziert.“ (John Parker: Sean Connery)

Aber dann begann Paramount die internationale Kinoauswertung erst zwei Jahre nach der Premiere in Italien und der UdSSR. Die zeitgenössischen Kritiken waren durchwachsen. Neuere Bewertungen sind durchgehend positiv. Allerdings sah sich das Publikum damals lieber Filme wie „Easy Rider“ oder „The French Connection“ an. „Das rote Zelt“ passte einfach nicht mehr in die Zeit.

„…technisch hervorragend gestalteten und prominent besetzten Abenteuerfilms mit melodramatischen Akzenten.“ (Lexikon des internationalen Films)

Arte zeigt die zweistündige italienische Schnittfassung. Die sowjetische Fassung, die auch in der DDR gezeigt wurde, ist 158 Minuten. Diese Fassung hat Mosfilm auf YouTube (mit Untertiteln) online gestellt.

mit Peter Finch, Sean Connery, Claudia Cardinale, Hardy Krüger, Eduard Martsevich, Grigoriy Gay, Nikita Mikhalkov, Luigi Vannucchi, Mario Adorf

Wiederholung: Freitag, 7. Oktober, 14.15 Uhr

Hinweise

Rotten Tomatoes über „Das rote Zelt“

Wikipedia über „Das rote Zelt“ (deutsch, englisch)

 

2 Responses to TV-Tipp für den 3. Oktober: Das rote Zelt

  1. Xeniana sagt:

    Danke für den Tipp!

  2. AxelB sagt:

    Gern geschehen! Für alle anderen: bis zum 1. November ist der Film in der Arte Mediathek: https://www.arte.tv/de/videos/106623-000-A/das-rote-zelt/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: