TV-Tipp für den 19. Juni: Das schreckliche Mädchen

R. i. P. Michael Verhoeven (13. Juli 1938 – 22. April 2024)

3sat, 23.10

Das schreckliche Mädchen (Deutschland 1990)

Regie: Michael Verhoeven

Drehbuch: Michael Verhoeven

Die Musterschülerin Sonja will einen Aufsatz über die Nazi-Vergangenheit ihres Heimatortes schreiben. Das kommt dort nicht so gut an. Vor allem weil sie nach den ersten Widerständen nicht aufgibt, sonder hartnäckig weiterfragt.

Michael Verhoeven ließ sich für sein Drama von dem Fall Anna Elisabeth Rosmus inspirieren. 1980 wollte die Passauerin für einen Schülerwettbewerb einen Aufsatz über Passau während der Nazi-Zeit und den Umgang mit den einheimischen Juden schreiben. Sie stieß auf heftige Widerstände, wurde als Nestbeschmutzerin angesehen und erhielt auch Morddrohungen.

engagierter Gegenwartsfilm (…) Verhoeven hat in seiner politischen Moritat in Sachen kollektiver Verdrängung den Humor nicht vergessen.“ (Fischer Film Almanach 1991)

Der Film erhielt 1990 auf der Berlinale den Silbernen Bären. Er war auch für den Golden Globe und den Oscar als bester ausländischer Film nominiert und erhielt in dieser Kategorie den BAFTA.

mit Lena Stolze, Monika Baumgartner, Michael Gahr, Fred Stillkrauth, Elisabeth Bertram

Hinweise

Filmportal über „Das schreckliche Mädchen“

Wikipedia über „Das schreckliche Mädchen“ (deutsch, englisch)

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..