TV-Tipp für den 16. April: Falling Down

April 15, 2023

RTL II, 20.15

Falling Down – Ein ganz normaler Tag (Falling Down, USA 1992)

Regie: Joel Schumacher

Drehbuch: Ebbe Roe Smith

Ein verdammt heißer Sommertag in Los Angeles: ein namenloser weißer Durchschnittsbürger (er wird nach seinem Autokennzeichen ‚D-Fens‘ genannt) lässt genervt sein Auto im Stau stehen. Er will zu Fuß und ohne Umwege zum Haus seiner Ex-Frau gehen und dort den Geburtstag seiner Tochter feiern. Sein Fußmarsch entwickelt sich schnell zu einem Rachefeldzug gegen alle, die sich ihm in den Weg stellen und ihn nerven. Ein Polizist will ihn stoppen.

Grandioser Thriller, der auch und vor allem ein düsteres, schwarzhumoriges Porträt der US-Gesellschaft ist.

„Falling Down“ erhielt 1994 den Edgar-Allan-Poe-Award als bester Spielfilm.

mit Michael Douglas, Robert Duvall, Barbara Hershey, Rachel Ticotin, Tuesday Weld, Frederic Forrest

Wiederholung: Montag, 17. April, 00.50 Uhr (Taggenau!)

Hinweise

Rotten Tomatoes über „Falling Down“

Wikipedia über „Falling Down“ (deutsch, englisch)


TV-Tipp für den 15. Januar: Falling Down – Ein ganz normaler Tag

Januar 15, 2020

Kabel 1, 20.15

Falling Down – Ein ganz normaler Tag (Falling Down, USA 1992)

Regie: Joel Schumacher

Drehbuch: Ebbe Roe Smith

Ein verdammt heißer Sommertag in Los Angeles: ein namenloser weißer Durchschnittsbürger (er wird nach seinem Autokennzeichen ‚D-Fens‘ genannt) lässt genervt sein Auto im Stau stehen. Er will zu Fuß und ohne Umwege zum Haus seiner Ex-Frau gehen und dort den Geburtstag seiner Tochter feiern. Sein Fußmarsch entwickelt sich schnell zu einem Rachefeldzug gegen alle, die sich ihm in den Weg stellen und ihn nerven. Ein Polizist will ihn stoppen.

Grandioser Thriller, der auch und vor allem ein düsteres, schwarzhumoriges Porträt der US-Gesellschaft ist.

Falling Down“ erhielt 1994 den Edgar-Allan-Poe-Award als bester Spielfilm.

mit Michael Douglas, Robert Duvall, Barbara Hershey, Rachel Ticotin, Tuesday Weld, Frederic Forrest

Wiederholung: Donnerstag, 16. Januar, 01.05 Uhr (Taggenau!)

Hinweise

Rotten Tomatoes über „Falling Down“

Wikipedia über „Falling Down“ (deutsch, englisch)


TV-Tipp für den 9. Mai: Thief – Der Einzelgänger

Mai 9, 2015

Servus TV, 22.20

Thief – Der Einzelgänger (USA 1981, Regie: Michael Mann)

Drehbuch: Michael Mann

LV: Frank Hohimer: The home invaders: Confessions of a Cat Burglar, 1975

Musik: Tangerine Dream

Ganove Frank will mit dem letzten, großen Coup seine Verbrecherlaufbahn beenden. Dafür lässt sich Frank auch mit einem Gangstersyndikat ein. Und das hätte er nicht tun sollen.

Das Kino-Debüt des „Miami Vice“-Machers ist ein perfekt durchgestylter Gangsterthriller.

„Anstelle des Einbruchs rückt die melodramatische Komponente des Plots in den Mittelpunkt, was ‚Thief’ gemeinsam mit der von Mann kultivierten Neon-Ästhetik zu einem prägenden Vertreter des Noir der frühen 1980er Jahre macht.“ (Andreas Rauscher in „Filmgenres: Film noir“, 2008)

Mit James Caan, Tuesday Weld, Willie Nelson, James Belushi, Dennis Farina, Chuck Adamson, William Petersen

Auch bekannt als “Der Einzelgänger”

Wiederholung: Sonntag, 10. Mai, 02.00 Uhr (Taggenau!)

Hinweise

Senses of Cinema über Michael Mann

Drehbuch “Thief” von Michael Mann (Final Draft, März 1980)

Wikipedia über „Thief – Der Einzelgänger“ (deutsch, englisch)

Meine Besprechung der von Michael Mann erfundenen Krimiserie “Vega$ – Staffel 1″ (Vega$, USA 1978/1979)

Meine Besprechung von Michael Manns „Blackhat“ (Blackhat, USA 2014)

Michael Mann in der Kriminalakte