Arte, 23.00
Uhrwerk Orange (GB 1971, R.: Stanley Kubrick)
Drehbuch: Stanley Kubrick
LV: Anthony Burgess: A Clockwork Orange, 1962 (Uhrwerk Orange)
Der Halbstarke Alex terrorisiert mit seinen Freunden die Gegend. Nachdem er zu einer langen Haftstrafe verurteilt wird, ist er bereit an einem neuen Rehabilitationsprogramm teilzunehmen. Mit fatalen Folgen.
Als „Uhrwerk Orange“ 1971 in die Kinos kam, war er hochumstritten. Zwar sagte Kubrick, sein Film sei eine Verteidigung des freien Willens, aber Gewalt (wenn auch sehr stilisiert) und Beethoven oder „Singing in the Rain“ in einer Szene und der Verzicht auf eine eindeutige Position des Regisseurs im Film war dann für die meisten Kritiker doch zuviel.
Heute ist der stilisierte Alptraum als Meisterwerk der Filmgeschichte anerkannt – und der Roman schaffte es in die Time-Liste der 100 besten englischsprachigen Romane sein 1923.
Vor dem Spielfilm läuft bereits um 22.05 Uhr „Es war einmal…Uhrwerk Orange“ (FR 2011), eine Doku über den Film.
Mit Malcolm McDowell, Patrick Magee, Michael Bates, Warren Clarke, John Clive, Steven Berkoff, David Prowse
Wiederholung: Sonntag, 29. Mai, 01.55 Uhr (Taggenau!)
Hinweise
Wikipedia über „Clockwork Orange“ (deutsch, englisch)
Die Welt: Interview mit Malcolm McDowell über „Clockwork Orange“ (18. Mai 2011)