Arte, 22.25
Badlands – Zerschossene Träume (USA 1973, Regie: Terrence Malick)
Drehbuch: Terrence Malick
In seinem Regiedebüt erzählt Terrence Malick seine Version des Starkweather/Fugate-Falles von 1958: die 15-jährige Holly Sargis brennt mit dem Arbeiter Kit Carruthers durch, nachdem er ihren Vater ermordete. Auf ihrer Flucht ermorden sie, ohne Schuldgefühle, weitere Menschen.
Auch Oliver Stones „Natural Born Killers“, der einen vollkommen anderen Zugang wählte, basiert auf dem Starkweather/Fugate-Fall.
„Badlands ist Malicks einfachster, am geradlinigsten erzählter Film; dennoch ist er zugleich auf irritierende Weise uneinnehmbar: Die Perspektive auf das gewaltvolle Geschehen bleibt eigentümlich gelassen, entrückt, bar jeder moralischen Empörung.“ (Dominik Kamalzadeh/Michael Pekler: Terrence Malick)
„Badlands“, mit wunderschönen Bildern von Tak Fujimoto, Stevan Larner und Brian Probyn aus dem amerikansichen Hinterland, ist mein Lieblings-Malick.
mit Martin Sheen, Sissy Spacek, Warren Oates, Ramon Bieri
Wiederholungen
Samstag, 22. März, 01.55 Uhr (Taggenau!)
Mittwoch, 2. April, 02.20 Uhr (Taggenau!)
Hinweise
Rotten Tomatoes über „Badlands“
Wikipedia über „Badland“ (deutsch, englisch)
Meine Besprechung von Terrence Malicks „To the Wonder“ (To the Wonder, USA 2012)