Nachdem in den vorherigen Sammelbänden der grandiosen Comic-Serie „The Walking Dead“, in der einige wenige Überlebende in einer von Zombies bevölkerten Welt versuchen zu Überleben und dabei ihre Menschlichkeit zu bewahren, wenig passierte und ich den Eindruck hatte, dass Serienerfinder Robert Kirkman die Zeit totschlug, endete „Auf dem Kriegspfad“ damit, dass die von Rick Grimes geführten Überlebenden endlich in den Krieg gegen Negan, den Anführer der Erlöser, zogen.
Negan ist ein durchaus intelligenter Anführer, der mit seinen Männern mehrere Siedlungen von Menschen unterdrückt und von ihnen Schutzgeld verlangt. Grimes und die von ihm angeführte Gruppe Überlebender soll Negan beseitigen. Das ist ihre Eintrittskarte in diese Welt der miteinander Handel treibenden und in Frieden lebenden Siedlungen und das wissen wir seit dem sechzehnten „The Walking Dead“-Sammelband „Eine größere Welt“, als Grimes meinte, als Teil dieser Gemeinschaft könnten sie endlich auch wieder an den Aufbau einer Gesellschaft denken.
Seitdem plätscherte der Konflikt zwischen Grimes und Negan, bei dem nur einer der beiden Männer überleben kann, abgesehen von kleineren Scharmützeln, vor sich hin.
Aber jetzt bricht er endlich aus. Grimes zieht mit einigen Gefährten in die Schlacht. Sie belagern die Festung von Negan und machen so viel Lärm, dass Horden von Zombies auf die Festung zu marschieren. Das Schicksal von Negan scheint besiegelt.
„Krieg – Band 1“ bietet endlich wieder das, was wir zuletzt im „The Walking Dead“-Universum vermissten: Zombies. Dazu gibt es jetzt einen Krieg, der der militärischen Logik gehorcht und weil der Kampf zwischen Negan und Grimes in diesem Sammelband noch nicht beendet ist, wird es in „Krieg – Band 2“ sicher zu einem furiosen Ende kommen. Jedenfalls endet „Krieg – Band 1“ mit einem gemeinen Cliffhanger, der Ende August, wenn der abschließende Band dieses Zweiteilers erscheint, aufgelöst wird.
–
Robert Kirkman/Charlie Adlard/Stefano Gaudiano/Cliff Rathburn: The Walking Dead: Krieg – Teil 1 (Band 20)
(übersetzt von Marc-Oliver Frisch)
Cross Cult, 2014
144 Seiten
16 Euro
–
Originalausgabe
The Walking Dead, Vol. 20: All Out War, Part One
Image 2014
–
enthält
The Walking Dead # 115 – 120
–
Hinweise
Offizielle „The Walking Dead“-Seite
Wikipedia über „The Walking Dead“ (deutsch, englisch)
AMC-Blog zu „The Walking Dead“
Spiegel Online: Interview mit Charlie Adlard (21. Oktober 2011)
Kriminalakte: Meine Gesamtbesprechung der ersten zehn „The Walking Dead“-Bände
Meine Besprechung der TV-Serie „The Walking Dead – Staffel 1“ (USA 2010)
Meine Besprechung der TV-Serie „The Walking Dead – Staffel 2“ (USA 2011/2012)
Meine Besprechung der TV-Serie “The Walking Dead – Staffel 3″ (USA 2013)
Kriminalakte: das Comic-Con-Panel zur TV-Serie
“The Walking Dead” in der Kriminalakte