Arte, 21.10
In the Electric Mist – Mord in Louisiana (In the Electric Mist, USA 2009)
Regie: Bertrand Tavernier
Drehbuch: Jerzy Kromolowski, Mary Olson-Kromolowski
LV: James Lee Burke: In the Electric Mist with Confederate Dead, 1993 (Im Schatten der Mangroven)
Polizeichef Dave Robicheaux will den Mord an einer neunzehnjährigen Prostituierten aufzuklären. Bei seinen Ermittlungen trifft er auch auf eine Filmcrew, die einen historischen Film dreht, den lokalen Paten, seinen alten Freund Julie ‘Baby Feet’ Balboni, dessen Geld auch in dem Film steckt und den Geist von Konföderierten-General John Bell Hood.
Grandios besetzte, sehr atmosphärische und sehr gelungene Verfilmung eines Robicheaux-Krimis. Feiner Stoff für Krimifans.
Mehr in meiner ausführlichen Besprechung.
mit Tommy Lee Jones, John Goodman, Peter Sarsgaard, Kelly Macdonald, Mary Steenburgen, Justina Machado, Ned Beatty, James Gammon, Pruitt Taylor Vince, Levon Helm, Buddy Guy, John Sayles
–
Lektürehinweis
Brandneu aus der Druckerei: der neue Dave-Robicheaux-Roman mit dem superunspektakulärem Titel „Mein Name ist Robicheaux“. Im Original ist der Titel des 21. Robicheaux-Krimis noch unspektakulärer.
Bei jedem anderen Roman würde ich bei dieser Ausgangslage von einem persönlichen Fall sprechen. Aber alle Dave-Robicheaux-Fälle sind persönlich. Dieses Mal geht es um einen Mord. Der Mann, der Robicheauxs Frau überfahren hat, wurde ermordet. Robicheaux kann sich nicht an die Mordnacht erinnern. Aber seine Hände sind zerschunden und selbstverständlich wird man ihn, wegen seines Motivs, verdächtigen. Also beginnt Robicheaux in eigener Sache zu ermitteln. Und langjährige Robicheaux-Fans wissen, dass das keine normale, streng den Dienstvorschriften gehorchende Ermittlung wird.
–
James Lee Burke: Mein Name ist Robicheaux
(übersetzt von Jürgen Bürger)
Pendragon, 2019
600 Seiten
22 Euro
–
Originalausgabe
Robicheaux – You know my name
Simon & Schuster, 2018
–
Hinweise
Rotten Tomatoes über „In the Electric Mist“
Wikipedia über „In the Electric Mist“ (deutsch, englisch)
Berlinale: Pressekonferenz zu „In the Electric Mist“
Mein Porträt von James Lee Burke
James Lee Burke in der Kriminalakte
„In the Electric Mist“ in der Kriminalakte
Thrilling Detective über „the Great Lost P. I.“ Dave Robicheaux
Wikipedia über James Lee Burke (deutsch, englisch)
Thrilling Detective über „the Great Lost P. I.“ Dave Robicheaux
Wikipedia über James Lee Burke (deutsch, englisch)
Mein Porträt von James Lee Burke
James Lee Burke in der Kriminalakte
„In the Electric Mist“ in der Kriminalakte
Meine Besprechung von James Lee Burkes „Neonregen“ (The Neon Rain, 1987)
Meine Besprechung von James Lee Burkes „Blut in den Bayous“ (Heaven’s Prisoners, 1988)
Meine Besprechung von James Lee Burkes „Mississippi Jam“ (Dixie City Jam, 1994)
Meine Besprechung von James Lee Burkes „Sumpffieber“ (Sunset Limited, 1998)
Meine Besprechung von James Lee Burkes „Straße der Gewalt“ (Last Car to Elysian Fields, 2003)
Meine Besprechung von James Lee Burkes „Sturm über New Orleans“ (The Tin Roof Blowdown, 2007)
Meine Besprechung von James Lee Burkes „Regengötter“ (Rain Gods, 2009)