Arte, 20.15
Detroit (Detroit, USA 2017)
Regie: Kathryn Bigelow
Drehbuch: Mark Boal
TV-Premiere. Kathryn Bigelows technisch brillante, emotional packende, genau recherchierte, aber analytisch und politisch äußerst bedenkliche Chronik der mehrtägigen Rassenunruhen in Detroit im Juli 1967, bei denen 43 Menschen starben. 33 von ihnen waren Afroamerikaner. 24 von ihnen wurden von Polizisten und National Guardsmen erschossen.
Im Zentrum von „Detroit“ stehen die fast in Echtzeit geschilderten Ereignisse im Algier Motel in der Nacht vom 25. zum 26. Juli, als weiße Polizisten gnadenlos ihre Macht gegenüber den afroamerikanischen Verdächtigen und zwei weißen jungen Frauen ausnutzen und auch vor Mord nicht zurückschrecken.
mit John Boyega, Anthony Mackie, Will Poulter, Algee Smith, Samira Wiley, John Krasinski, Hannah Murray, Jacob Latimore, Jason Mitchell
Wiederholung: Freitag, 2. Oktober, 00.25 Uhr (Taggenau!)
Hinweise
Rotten Tomatoes über „Detroit“
Wikipedia über „Detroit“ (deutsch, englisch)
History vs. Hollywood über „Detroit“
Meine Besprechung von Kathryn Bigelows „Zero Dark Thirty“ (Zero Dark Thirty, USA 2012)
Meine Besprechung von Kathryn Bigelows „Detroit“ (Detroit, USA 2017) und der DVD