Pro7, 20.15
Ready Player One (Ready Player One, USA 2018)
Regie: Steven Spielberg
Drehbuch: Zak Penn, Ernest Cline
LV: Ernest Cline: Ready Player One, 2011 (Ready Player One)
2045: Der zwanzigjährige Wade lebt in Columbus, Ohio, im Armenviertel. Die meiste Zeit verbringt er allerdings, wie viele andere Menschen, in der virtuellen Welt der OASIS. Als OASIS-Erfinder James Halliday stirbt, beginnt die Jagd auf sein Erbe. Dafür müssen in der OASIS drei Aufgaben gelöst und ein Easter Egg gefunden werden. Der Gewinner erhält die Kontrolle über die OASIS und viel Geld.
TV-Premiere. Spielbergs äußerst kurzweiliger Science-Fiction-Abenteuerfilm ist, wie Ernest Clines erfolgreicher Roman, eine Liebeserklärung an die Pop-Kultur der achtziger Jahre, die Spielberg mit seinen Filmen und seiner Firma entscheidend prägte.
Mehr in meiner ausführlichen Besprechung.
Am 24. November erscheint „Ready Player Two“. In dem Roman erzählt Ernest Cline die Geschichte von „Ready Player One“ weiter; wobei die Inhaltsangabe eher nach einer Wiederholung klingt. Eine deutsche Übersetzung ist noch nicht angekündigt.
mit Tye Sheridan, Olivia Cooke, Ben Mendelsohn, Lena Waithe, T. J. Miller, Philip Zhao, Win Morisaki, Hannah John-Kamen, Simon Pegg, Mark Rylance
Wiederholung: Dienstag, 17. November, 22.10 Uhr
–
Die Vorlage
Ernest Cline: Ready Player One
(übersetzt von Hannes und Sara Riffel)
Fischer TOR, 2018 (Filmausgabe)
544 Seiten
9,99 Euro
–
Originalausgabe
Ready Player One
Crown Publishing, 2011
–
Hinweise
Moviepilot über „Ready Player One“
Metacritic über „Ready Player One“
Rotten Tomatoes über „Ready Player One“
Wikipedia über „Ready Player One“ (deutsch, englisch)
Meine Besprechung von Steven Spielbergs “Gefährten” (War Horse, USA 2011)
Meine Besprechung von Steven Spielbergs “Lincoln” (Lincoln, USA 2012)
Meine Besprechung von Steven Spielbergs „BFG – Big Friendly Giant (The BFG, USA 2016)
Meine Besprechung von Steven Spielbergs „Die Verlegerin“ (The Post, USA 2017)
Meine Besprechung von Steven Spielbergs „Ready Player One“ (Ready Player One, USA 2018)