Zuerst: WÄHLEN GEHEN!!!
Dann
ARD, 17.15
ZDF, 17.00
RBB, 17.30
Phoenix, 16.00 (um 21.15 Uhr mit einer internationalen Wahlrunde, bzw. in der Senderschreibweise „phoenix internationale wahlrunde“)
RTL, 12.00 (ist da wohl wie Fußball. Das Spiel dauert neunzig Minuten, die Vorberichte mindestens hundertachtzig Minuten)
3sat zeigt Märchen, Arte „Die Unbestechlichen“ (um 20.30 Uhr, um 23.00 Uhr gbit es ein Spezial zur Wahl) und bei den anderen Sendern geben die Politiker:innen sich die desinfizierte Klinke in die desinfizierte Hand.
Um 18.00 Uhr sehen wir, wer bei den Umfragen vorne liegt, wer um 18.15 Uhr (spätestens) in der ersten Hochrechnung vorne liegt und wer danach in Berlin (hier gibt es Bundes- und Landtagswahlen und Bezirkswahlen und einen bundesweit beachteten Mieten-Volksentscheid) regiert.
Wer es gerne lokalpatriotischer hat, kann auf seinem Regionalsender die dortige Wahlberichterstattung verfolgen. WDR, NDR, BR (mit einer Unterbrechung für das 2012er Trachtler- und Musikantentreffen in der Oberpfalz) SWR/SR und HR bieten Gespräche mit den Lokalmatadoren an.