Über Eric Reds Thriller „White Knuckle – Blutiger Highway“

Sharon Ormsby ist eine junge FBI-Agentin, die sich im Einsatz bei einem großen Fall beweisen möchte. Am Ende ihrer Ausbildung ist sie zuerst einmal einer kleinen Einheit zugeteilt worden, die sich mit Highway-Serienkillern beschäftigt. Diese Killer bewegen sich ständig über Staatsgrenzen hinweg, bringen in verschiedenen Staaten Menschen um und laden ihre Opfer in andere Staaten ab. Bislang werden sie nicht verfolgt, weil die lokalen Behörden diese Fälle und Daten in keine Datenbank eintragen, die Gemeinsamkeiten zwischen den verschiedenen Fällen finden könnte.

Bei ihrer Arbeit stößt Ormsby auf mehrere ähnliche Taten. Letztendlich glaubt sie, dass entlang der Highways ein Täter seit den achtziger Jahren Frauen ermordet. Nach ihreren Recherchen hat er mindestens fünfzig Frauen getötet und er wird weiter morden.

Um an dieses Phantom ranzukommen, begibt Ormsby sich auf einen Undercover-Einsatz als Beifahrerin des Truckers Rudy Dykstra.

White Knuckle – Blutiger Highway“ ist der erste ins Deutsche übersetzte Roman von Eric Red. Bekannt ist er für seine Drehbücher zu „Hitcher, der Highway Killer“, „Near Dark“ und „Blue Steel“. Vier seiner Drehbücher – „Hitman – In der Gewalt der Entführer“ (Cohen and Tate), „Body Parts“, „Bad Moon“ und „100 Feet“ – verfilmte er selbst für das Kino.

Seine nächste Regiearbeit wird „White Knuckle“ sein. Gina Carano übernimmt die Hauptrolle und die Dreharbeiten sollen demnächst beginnen.

Bis dahin – und bis der Film zu uns kommt – ist noch genug Zeit, um die spannende Vorlage zu lesen, die sich immer so liest, als hätte Red diese Verfilmung seines Actionthriller von Anfang an geplant. Spannungssteigernd wechselt er zwischen verschiedenen Erzählsträngen und er verleiht den einzelnen Figuren gerade genug Tiefe, um sie glaubwürdig erscheinen zu lassen, ohne dass sie der Geschichte im Weg stehen. Schließlich geht es hier um die Jagd nach einem Mörder. Diese erzählt Red zügig bis zur finalen Konfrontation zwischen Ormsby, Dykstra und White Knuckle (so sein CB-Rufname) in den Bergen von Wyoming.

Natürlich ist die Prämisse ziemlich unglaubwürdig. Denn die Chance, dass Ormsby bei ihren Fahrten durch die USA zufällig über den unbekannten Mörder stolpert, ist noch nicht einmal verschwindend gering. Ähnlich unwahrscheinlich ist es, dass ein Trucker ihr etwas über ihren Serienmörder verrät. Denn niemand weiß von ihm.

Außerdem müssen wir akzeptieren, dass 2015 eines von White Knuckles Opfern sich mit ihrem Handy aus seinem Truck melden kann, die Polizei aber keine GPS-Ortung durchzuführen kann. Warum das so ist, erklärt Red nicht. Aber wenn diese Ortung möglich gewesen wäre, hätte Red diesen Roman nicht schreiben können.

Eric Red: White Knuckle – Blutiger Highway

(übersetzt von Michael Krug)

Savage Types, 2020

304 Seiten

17,77 Euro

Originalausgabe

White Knuckle

Samhain Publishing, 2015

Hinweise

Savage Types über den Roman

Homepage von Eric Red

Wikipedia über Eric Red (deutsch, englisch)

The Big Thrill stellt Eric Red einige Fragen zum Roman

One Response to Über Eric Reds Thriller „White Knuckle – Blutiger Highway“

  1. […] Meine Besprechung von Eric Reds „White Knuckle – Blutiger Highway“ (White Knuckle, 2015) […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: