Arte, 23.10
Reservoir Dogs (Reservoir Dogs, USA 1992)
Regie: Quentin Tarantino
Drehbuch: Quentin Tarantino
Buch zum Film (Drehbuch): Quentin Tarantino: Reservoir Dogs – Das Buch zum Film/Zweisprachige Ausgabe (rororo 1997)
Einige Gangster überfallen einen Juwelier. Der Überfall geht schief. Sie flüchten in eine Garage. Mr. Orange (sie kennen sich nur unter Farb-Pseudonymen) liegt schwerverletzt auf dem Boden und kämpft um sein Leben. Die anderen Gangster versuchen währenddessen die 100.000-Dollar-Frage „Wer hat uns verraten?“ zu klären.
Der Einfluss von Quentin Tarantinos Kinodebüt auf das Kino der Neunziger Jahre kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Ich sage nur nicht-chronologisches Erzählen (Bis dahin galt die eiserne Regel: Keine Rückblenden!), lustvoll zelebrierte Gewalt, coole Dialoge und oft ebenso coole Monologe.
Mit Harvey Keitel, Tim Roth, Michael Madsen, Chris Penn, Steve Buscemi, Lawrence Tierney, Edward Bunker, Quentin Tarantino
Hinweise
Metacritic über „Reservoir Dogs“
Rotten Tomatoes über „Reservoir Dogs“
Wikipedia über „Reservoir Dogs“ (deutsch, englisch)
Drehbuch „Reservoir Dogs“ von Quentin Tarantino
The Quentin Tarantino Archives (Fanseite)
Everthing Tarantino (dito)
Q-Tarantino.de (noch eine Fanseite)
Meine Besprechung von Quentin Tarantinos „Django Unchained“ (Django Unchained, USA 2012)
Kriminalakte über Quentin Tarantino und „Django Unchained“ (Bilder,Pressekonferenz und Comic)
Meine Bespechung von Quentin Tarantinos „The Hateful 8“ (The Hateful Eight, USA 2015)