Die Krimibestenliste Juni 2022

Etwas verspätet (meinerseits, aus bekannten Gründen) die monatliche Krimibestenliste, präsentiert von Deutschlandfunk Kultur:

1 (–) Don Winslow: City on Fire (Aus dem Englischen von Conny Lösch)

Harper Collins, 375 Seiten, 22 Euro

2 (2) Dror Mishani: Vertrauen (Aus dem Hebräischen von Markus Lemke)

Diogenes, 351 Seiten, 22 Euro

3 (6) Jacob Ross: Die Knochenleser (Aus dem Englischen von Karin Diemerling)

Suhrkamp, 376 Seiten, 15,95 Euro

4 (–) Sybille Ruge: Davenport 160 x 90

Suhrkamp 264 Seiten, 15 Euro

5 (1) Riku Onda: Die Aosawa-Morde (Aus dem Japanischen von Nora Bartels)

Atrium, 368 Seiten, 22 Euro

6 (7) Mary Paulson-Ellis: Die andere Mrs. Walker (Aus dem Englischen von Kathrin Bielfeldt)

Ariadne/Argument, 442 Seiten, 23 Euro

7 (–) S. A. Cosby: Die Rache der Väter (Aus dem Englischen von Jürgen Bürger)

arsvivendi, 344 Seiten, 24 Euro

8 (3) Åsa Larsson: Wer ohne Sünde ist (Aus dem Schwedischen von Lotta Rüegger und Holger Woland)

C.Bertelsmann, 590 Seiten, 22 Euro

9 (–) William Boyle: Brachland (Aus dem Englischen von Andrea Stumpf)

Polar, 355 Seiten, 25 Euro

10 (–) Matthias Wittekindt: Die Schülerin – ein alter Fall von Kriminaldirektor a. D. Manz

Kampa, 363 Seiten,19,90 Euro

In ( ) ist die Platzierung vom Vormonat.

Schade, dass Wolf Haas‘ „Müll“ (der neue Brenner) und David Heska Wanbli Weidens „Winter Counts“ schon wieder aus der Liste verschwunden sind.

Meine Besprechung von Don Winslows „City on Fire“ folgt demnächst. Ich fand ihn nicht so gut.

Demnächst gibt es auch Besprechung von Horst Eckerts „Das Jahr der Gier“, Jörg Juretzkas Glauser-Gewinner „Nomade“ (oder total groovy Spaß mit Kristof Kryszinski, Deutschlands bestem Ermittler) und, wenn ich denn zum Lesen komme, vielen anderen sicherlich guten Büchern, die in den kommenden Monaten auch auf der Krimibestenliste stehen sollten. So gibt es von Ian Rankin einen neuen Rebus-Roman, James Ellroy hat einen neuen, für seine Verhältnisse sehr kurzen Roman geschrieben und der „Bullett Train“ (auch nicht mehr in der Bestenliste) wartet immer noch auf seine Abfahrt; – vielleicht etwas für die Zugfahrt am kommenden Wochenende..

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: