TV-Tipp für den 10. August: Das Fleisch der Orchidee

Arte, 00.00

Das Fleisch der Orchidee (La chair de l’orchidée, Frankreich/Italien/Deutschland 1974)

Regie: Patrice Chéreau

Drehbuch: Jean-Claude Carrière, Patrice Chéreau

LV: James Hadley Chase: The Flesh of the Orchid, 1948 (Ein Grab voll roter Orchideen, Das Fleisch der Orchidee)

Eine Millionenerbin, die in einer Klinik in den Wahnsinn getrieben werden soll, bricht aus. Auf ihrer Flucht gerät sie unter anderem in ein Mordkomplott.

Patrice Chéreaus Regiedebüt ist ein selten gezeigter, ziemlich durchgeknallt-träumerischer Psychothriller nach einem Roman von James Hadley Chase (1906 – 1985), den ältere Semester noch kennen und dessen Krimis vor ungefähr dreißig Jahren in die Antiquariate verschwanden.

„Theater- und Opernregisseur Patrice Chéreau greift kräftig ins Reservoir kinematographischer Schreckenselemente, um seiner Verfilmung (…) die nötige Spannung zu verleihen. Dabei gelingt ihm über weite Partien tatsächlich die Schaffung eines Alptraums, beklemmend und wahrhaft mörderisch. Seine Inszenierung macht dabei allerdings einen bewusst artifiziellen Charakter. Chéreau bevorzugt bläuliche, kalte Farben und verkommene trostlose Handlungsorte.“ (Meinolf Zurhorst: Lexikon des Kriminalfilms, 1985/1993)

Zu seinen späteren Filmen gehören „Der verführte Mann – L’Homme blessé“ (L’homme blessé), „Die Bartholomäusnacht (La Reine Margot)“, „Wer mich liebt, nimmt den Zug (Ceux qui m’aiment prendront le train) und „Intimacy“.

mit Charlotte Rampling, Bruno Cremer, Edwige Feuillère, Simone Signoret, Hans-Christian Blech, Alida Valli

Hinweise

Rotten Tomatoes über „Das Fleisch der Orchidee“

Wikipedia über „Das Fleisch der Orchidee“ (deutsch, englisch)

Krimi-Couch über James Hadley Chase

Mordlust über James Hadley Chase

Crimetime über James Hadley Chase

Wikipedia über James Hadley Chase (deutsch, englisch)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: