TV-Tipp für den 25. September: Janis: Little Girl Blue

September 24, 2020

Nachdem ich mich die Woche vor allem mit inzwischen weitgehend gelösten Computerproblemen herumschlug, werden die aktuellen Kinostarts (Blackbird, Pelikanblut, Persischstunden) später als erhofft besprochen. Hierfür sollte es noch eine längere Ankündigung geben. Und dann sind noch einige Buchbesprechungen in der Pipeline und dieser Mann hat demnächst einen runden Geburtstag. Deshalb gibt es im Moment nur einen rockigen TV-Tipp

Arte, 22.00

Janis: Little Girl Blue (Janis: Little Girl Blue, USA 2015)

Regie: Amy J. Berg

Drehbuch: Amy J. Berg

Die Doku „Janis: Little Girl Blue“ über die Sänderin Janis Joplin ist informativ, kurzweilig und geizt nicht mit Konzertaufnahmen; wobei die durchaus etwas kürzer hätten ausfallen können. Aber andererseits: wer kann schon etwas gegen gute Musik einwenden?

Mehr in meiner ausführlichen Besprechung.

mit Janis Joplin, Peter Albin, Sam Andrew, Karleen Bennett, Dick Cavett, John Cooke, David Dalton, Cornelius ‚Snooky‘ Flowers, Country Joe McDonald, Clive Davis, Melissa Etheridge, Dave Getz, Laura Joplin, Michael Joplin, Michael Joplin, Julius Karpen, Juliette Lewis, Alecia Moore, J. Dave Moriaty, Dave Niehaus, D.A. Pennebaker, Travis Rivers, Powell St. John, Bob Weir, Jae Whitaker, Chan Marschall (Cat Power, Erzählerin in der Originalfassung)

Hinweise
Deutsche Homepage zum Film
Moviepilot über „Janis: Little Girl Blue“
Metacritic über „Janis: Little Girl Blue“
Rotten Tomatoes über „Janis: Little Girl Blue“
Wikipedia über „Janis: Little Girl Blue“ und Janis Joplin (deutsch, englisch)
AllMusic über Janis Joplin

Meine Besprechung von Amy J. Bergs „Janis: Little Girl Blue“ (Janis: Little Girl Blue, USA 2015)


TV-Tipp für den 28. August: Janis: Little Girl Blue

August 27, 2019

BR, 23.35

Janis: Little Girl Blue (Janis: Little Girl Blue, USA 2015)

Regie: Amy J. Berg

Drehbuch: Amy J. Berg

Die Doku „Janis: Little Girl Blue“ über die Sänderin Janis Joplin ist informativ, kurzweilig und geizt nicht mit Konzertaufnahmen; wobei die durchaus etwas kürzer hätten ausfallen können. Aber andererseits: wer kann schon etwas gegen gute Musik einwenden?

Mehr in meiner ausführlichen Besprechung.

mit Janis Joplin, Peter Albin, Sam Andrew, Karleen Bennett, Dick Cavett, John Cooke, David Dalton, Cornelius ‚Snooky‘ Flowers, Country Joe McDonald, Clive Davis, Melissa Etheridge, Dave Getz, Laura Joplin, Michael Joplin, Michael Joplin, Julius Karpen, Juliette Lewis, Alecia Moore, J. Dave Moriaty, Dave Niehaus, D.A. Pennebaker, Travis Rivers, Powell St. John, Bob Weir, Jae Whitaker, Chan Marschall (Cat Power, Erzählerin in der Originalfassung)

Hinweise
Deutsche Homepage zum Film
Moviepilot über „Janis: Little Girl Blue“
Metacritic über „Janis: Little Girl Blue“
Rotten Tomatoes über „Janis: Little Girl Blue“
Wikipedia über „Janis: Little Girl Blue“ und Janis Joplin (deutsch, englisch)
AllMusic über Janis Joplin

Meine Besprechung von Amy J. Bergs „Janis: Little Girl Blue“ (Janis: Little Girl Blue, USA 2015)


TV-Tipp für den 12. Februar: Inside Deep Throat

Februar 12, 2019

Tele 5,, 23.00

Inside Deep Throat (Inside Deep Throat, USA 2005)

Regie: Randy Barbato, Fenton Bailey

Drehbuch: Randy Barbato, Fenton Bailey

Erstaunlich, dass diese äußerst informative Doku über den Sexfilm „Deep Throat“ erst heute seine TV-Premiere hat. Der Pornofilm wurde 1972 zu einem Massenphänomen. Die Menschen stürmten in den Film und redeten später darüber. Sittenwächter empörten sich und die Mafia, die damals die Pornokinos betrieb, zählte das Geld.

Inside Deep Throat“ beschäftigt sich neben dem Porno, seiner Entstehung, Vermarktung und den beteiligten Personen auch mit dem gesellschaftlichen Hintergrund. So entstand ein flott geschnittenes Sittengemälde der frühen siebziger Jahre.

mit Linda Lovelace, Gerard Damiano, Harry Reems, Camille Paglia, Larry Flynt, John Waters, Erica Jong, Dr. Ruth Westheimer, Dick Cavett, Hugh Hefner, Norman Mailer Alan Dershowitz, Larry Parrish, Gore Vidal

Wiederholung: Donnerstag, 14. Februar, 03.00 Uhr (Taggenau!)

Hinweise

Rotten Tomatoes über „Inside Deep Throat“

Wikipedia über „Inside Deep Throat“ (deutsch, englisch)


TV-Tipp für den 30. November: Janis: Little Girl Blue

November 30, 2018

Arte, 22.05

Janis: Little Girl Blue (Janis: Little Girl Blue, USA 2015)

Regie: Amy J. Berg

Drehbuch: Amy J. Berg

Die Doku „Janis: Little Girl Blue“ über die Sänderin Janis Joplin ist informativ, kurzweilig und geizt nicht mit Konzertaufnahmen; wobei die durchaus etwas kürzer hätten ausfallen können. Aber andererseits: wer kann schon etwas gegen gute Musik einwenden?

Mehr in meiner ausführlichen Besprechung.

mit Janis Joplin, Peter Albin, Sam Andrew, Karleen Bennett, Dick Cavett, John Cooke, David Dalton, Cornelius ‚Snooky‘ Flowers, Country Joe McDonald, Clive Davis, Melissa Etheridge, Dave Getz, Laura Joplin, Michael Joplin, Michael Joplin, Julius Karpen, Juliette Lewis, Alecia Moore, J. Dave Moriaty, Dave Niehaus, D.A. Pennebaker, Travis Rivers, Powell St. John, Bob Weir, Jae Whitaker, Chan Marschall (Cat Power, Erzählerin in der Originalfassung)

Hinweise
Deutsche Homepage zum Film
Moviepilot über „Janis: Little Girl Blue“
Metacritic über „Janis: Little Girl Blue“
Rotten Tomatoes über „Janis: Little Girl Blue“
Wikipedia über „Janis: Little Girl Blue“ und Janis Joplin (deutsch, englisch)
AllMusic über Janis Joplin

Meine Besprechung von Amy J. Bergs „Janis: Little Girl Blue“ (Janis: Little Girl Blue, USA 2015)


TV-Tipp für den 5. Januar: Janis: Little Girl Blue

Januar 5, 2018

Arte, 21.45

Janis: Little Girl Blue (Janis: Little Girl Blue, USA 2015)

Regie: Amy J. Berg

Drehbuch: Amy J. Berg

Die Doku „Janis: Little Girl Blue“ über die Sänderin Janis Joplin ist informativ, kurzweilig und geizt nicht mit Konzertaufnahmen; wobei die durchaus etwas kürzer hätten ausfallen können. Aber andererseits: wer kann schon etwas gegen gute Musik einwenden?

Mehr in meiner ausführlichen Besprechung.

mit Janis Joplin, Peter Albin, Sam Andrew, Karleen Bennett, Dick Cavett, John Cooke, David Dalton, Cornelius ‚Snooky‘ Flowers, Country Joe McDonald, Clive Davis, Melissa Etheridge, Dave Getz, Laura Joplin, Michael Joplin, Michael Joplin, Julius Karpen, Juliette Lewis, Alecia Moore, J. Dave Moriaty, Dave Niehaus, D.A. Pennebaker, Travis Rivers, Powell St. John, Bob Weir, Jae Whitaker, Chan Marschall (Cat Power, Erzählerin in der Originalfassung)

Hinweise
Deutsche Homepage zum Film
Moviepilot über „Janis: Little Girl Blue“
Metacritic über „Janis: Little Girl Blue“
Rotten Tomatoes über „Janis: Little Girl Blue“
Wikipedia über „Janis: Little Girl Blue“ und Janis Joplin (deutsch, englisch)
AllMusic über Janis Joplin

Meine Besprechung von Amy J. Bergs „Janis: Little Girl Blue“ (Janis: Little Girl Blue, USA 2015)


Neu im Kino/Filmkritik: „Janis: Little Girl Blue“ ist Janis Joplin

Januar 16, 2016

„Bye, Bye Baby“, „Piece of my Heart“, „Try (Just a little bit harder)“, „Summertime“, „Cry Baby“, „Mercedes Benz“ und „Me and Bobby McGee“ – Songs, die hoffentlich auch heute noch bei den Jugendlichen bekannt sind. Die etwas Älteren dürften noch jede Note mitsummen können. Über die Sängerin wissen sie sicher einige Allgemeinplätze, wie Bluesröhre, Ikone der Hippie-Bewegung, Drogensüchtige und mit 27 Jahren viel zu jung verstorben. Wie damals auch Jim Morrison, der Sänger der „Doors“, und Jimi Hendrix.
Jetzt hat Amy Berg, deren „Erlöse uns von dem Bösen“ (Deliver us from Evil, 2006) über den von der katholischen Kirche jahrelang gedeckten pädophilen Priester Oliver O’Grady für den Dokumentarfilmoscar nominiert wurde, sich mit Janis Joplin beschäftigt. In ihrem Film „Janis: Little Girl Blue“ zeichnet sie ohne irgendwelche neumodischen Spielereienund ohne falsche Heldenverehrung chronologisch den Weg der Sängerin von ihrer Geburt am 19. Januar 1943 in Port Arthur, Texas, bis zu ihrem Tod am 4. Oktober 1970 in Los Angeles nach. Das uneingeschränkt empfehlenswerte Porträt der Sängerin profitiert von Bergs guten Zugang zur Familie der Sängerin. Sie versorgten sie mit Material über Janis und Janis‘ Geschwister Michael und Laura traten vor der Kamera auf. Außerdem kommen einige ihrer musikalischen Weggefährten zu Wort, die damit auch die Dynamik in ihrer Band und ihre Beziehungen zu Männern und auch ihrem Drogenkonsum sprechen.
„Janis: Little Girl Blue“ ist informativ, kurzweilig und geizt nicht mit Konzertaufnahmen; wobei die durchaus etwas kürzer hätten ausfallen können. Aber andererseits: wer kann schon etwas gegen gute Musik einwenden?

Janis 1-Sheet final.indd

Janis: Little Girl Blue (Janis: Little Girl Blue, USA 2015)
Regie: Amy J. Berg
Drehbuch: Amy J. Berg
mit Janis Joplin, Peter Albin, Sam Andrew, Karleen Bennett, Dick Cavett, John Cooke, David Dalton, Cornelius ‚Snooky‘ Flowers, Country Joe McDonald, Clive Davis, Melissa Etheridge, Dave Getz, Laura Joplin, Michael Joplin, Michael Joplin, Julius Karpen, Juliette Lewis, Alecia Moore, J. Dave Moriaty, Dave Niehaus, D.A. Pennebaker, Travis Rivers, Powell St. John, Bob Weir, Jae Whitaker, Chan Marschall (Cat Power, Erzählerin in der Originalfassung)
Länge: 103 Minuten
FSK: ab 0 Jahre

Hinweise
Deutsche Homepage zum Film
Moviepilot über „Janis: Little Girl Blue“
Metacritic über „Janis: Little Girl Blue“
Rotten Tomatoes über „Janis: Little Girl Blue“
Wikipedia über „Janis: Little Girl Blue“ und Janis Joplin (deutsch, englisch)
AllMusic über Janis Joplin