Arte, 20.15
Der eiskalte Engel (Le Samourai, Frankreich/Italien 1967)
Regie: Jean-Pierre Melville
Drehbuch: Jean-Pierre Melville
LV: Joan McLoad: The Ronin
Die letzten Tage des Profikillers Jef Costello. Er wird von der Polizei und seinen Auftraggebern gejagt.
Kühles Meisterwerk über Einsamkeit und Rituale. Und selbstverständlich: Kino in Reinkultur mit einem grandiosen Alain Delon.
„Melvilles Requiem für einen Killer ist die ästhetisch vollendetste Realisierung seines Schaffens, ein Film dessen rigorose Stilisierung fast etwas Abstraktes hat, der von Bildern und Tönen lebt, in denen das Dargestellte auch immer zugleich das Gemeinte ist, der Bedeutungsträger die Bedeutung, das Signifikat der Signifikant, ein Kino in Reinkultur, das seine Vorbilder überwunden hat und in der Perfektion seiner Inszenierung nur noch auf sich selbst verweist.“ (Hans Gerhold in Melville, Hanser Film 27)
Mit Alain Delon, Nathalie Delon, Francois Périer, Cathy Rosier
Hinweise
Rotten Tomatoes über „Der eiskalte Engel“
Wikipedia über „Der eiskalte Engel“ (deutsch, englisch, französisch) und über Jean-Pierre Melville (deutsch, englisch, französisch)
Senses of Cinema (Adrian Danks) über Jean-Pierre Melville (September 2002)
Guardian: Peter Lennon über Jean-Pierre Melville (27. Juni 2003)