Arte, 20.15
Liebe ist das perfekte Verbrechen (L’amour est un crime parfait, Frankreich 2013)
Regie: Arnaud Larrieu, Jean-Marie Larrie
Drehbuch: Arnaud Larrieu, Jean-Marie Larrie
LV: Philippe Djian: Incidences, 2010 (Die Rastlosen)
Der 53-jährige, von seiner Arbeit gelangweilte Literaturprofessor Marc hat regelmäßig sexuelle Affären mit seinen Studentinnen. Als eine in seinem Bett stirbt, meldet er ihren Tod nicht der Polizei. Stattdessen lässt er ihre Leiche in einer Felsspalte verschwinden. Kurz darauf klopfen ein neugieriger Kommissar und die gutaussehende Stiefmutter der toten Studentin bei ihm an.
Ruhiger Psycho-Noir über einen Mann, der die Kontrolle über sein Leben verliert.
Mehr in meiner ausführlichen Besprechung.
mit Mathieu Amalric, Karin Viard, Maïwenn, Sara Forestier
–
Die Vorlage
Philippe Djian: Die Rastlosen
(übersetzt von Oliver Ilan Schulz)
Diogenes, 2014
224 Seiten
10,90 Euro
–
Deutsche Erstausgabe
Diogenes, 2012
–
Originalausgabe
Incidences
Éditions Gallimard, 2010
–
Sein neuester Roman
Philippe Djian: Die Ruchlosen
(übersetzt von Norma Cassau)
Diogenes, 2021
208 Seiten
22 Euro
–
Originalausgabe
Les inéquitables
Editions Gallimard, 2019
–
Hinweise
Rotten Tomatoes über „Liebe ist das perfekte Verbrechen“
Perlentaucher über Philippe Djian
Wikipedia über Philippe Djian (deutsch, englisch, französisch) und „Liebe ist das perfekte Verbrechen“ (deutsch, englisch, französisch)
Meine Besprechung von Paul Verhoevens Philippe-Djian-Verfilmung „Elle“ (Elle, Frankreich/Deutschland/Belgien 2016) und der DVD
Meine Besprechung von Philippe Djians „Die Ruchlosen“ (Les inéquitables, 2019)