TV-Tipp für den 10. Februar: Berlinale 2022: Die Eröffnung

3sat, 19.20

Berlinale 2022: Die Eröffnung

Am Mittwoch wurde die diesjährige, für den 17. bis 20. März geplante Leipziger Buchmesse abgesagt. Zu viele Verlage wollten wegen der unklaren Entwicklung der Coronavirus-Pandemie nicht teilnehmen.

Heute, am Donnerstag, startet die diesjährige Berlinale als reine Präsenzveranstaltung, weil, nun, weil Filme ins Kino gehören und es, so hört man in den dunklen Gassen der Hauptstadt, um das Überleben des Festivals geht.

Das soll mit weniger Festivaltagen, weniger Filmen, weniger verfügbaren Sitzplätzen (jeder zweite Platz bleibt leer), Maskenpflicht auch am Sitzplatz, Tests (2G+, teilweise mehr), weniger internationalen Stars und dem Verzicht auf Partys und Empfänge funktionieren.

Das könnte wirklich zu einem sicheren Festival führen. Auch wenn sich so wohl kein richtiges Festivalgefühl einstellen wird.

Zum Abschluss noch einige Links (hier, hier, hier, hier, hier und hier) zu einigen Artikeln über das Festival, das Programm, den Umgang des Festivals mit Journalisten und deren Bedenken. Immerhin gehören sie zu den Menschen, die an den Festivaltagen fast nur im Kino sitzen müssen. Die Maske kann, zwischen den Filmen, zum Luftschnappen vor dem Kino und zum Schlafen abgesetzt werden. 

Hinweise

Homepage der Berlinale

rbb-Seite zur Berlinale

Filmportal über die Berlinale

2 Responses to TV-Tipp für den 10. Februar: Berlinale 2022: Die Eröffnung

  1. wanderlustig sagt:

    Danke für deinen Bericht und die interessanten Links.

  2. AxelB sagt:

    Danke! Gern geschehen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: