Auf der von Deutschlandfunk Kultur präsentierten Liste der, uh, besten Krimis des Monats stehen im Mai:
1 (1) Riku Onda: Die Aosawa-Morde
Aus dem Japanischen von Nora Bartels
Atrium, 368 Seiten, 22 Euro
–
2 (2) Dror Mishani: Vertrauen
Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Diogenes, 351 Seiten, 22 Euro
–
3 (5) Åsa Larsson: Wer ohne Sünde ist
Aus dem Schwedischen von Lotta Rüegger, Holger Wolandt
C. Bertelsmann, 590 Seiten, 22 Euro
–
4 (3) Jan Costin Wagner: Am roten Strand
Galiani Berlin, 303 Seiten, 22 Euro
–
Hoffmann und Campe, 288 Seiten, 24 Euro
–
6 (–) Jacob Ross: Die Knochenleser
Aus dem Englischen von Karin Diemerling
Suhrkamp, 376 Seiten, 15,95 Euro
–
7 (–) Mary Paulson-Ellis: Die andere Mrs. Walker
Aus dem Englischen von Kathrin Bielfeldt
Ariadne/Argument, 442 Seiten, 23 Euro
–
8 (–) Jérôme Leroy, Max Annas: Terminus Leipzig
Aus dem Französischen von Cornelia Wend
Edition Nautilus, 127 Seiten, 16 Euro
–
9 (–) David Heska Wanbli Weiden: Winter Counts
Aus dem Englischen von Harriet Fricke
Polar, 459 Seiten, 16 Euro
–
10 (–) Kerstin Ruhkieck: In deinen Augen der Tod
Emons, 400 Seiten, 16 Euro
–
In ( ) ist die Platzierung vom Vormonat.