Die Krimibestenliste Mai 2023

Auf der jeden Monat von Deutschlandfunk Kultur präsentierten, dort aktuell nicht auffindbaren Krimibestenliste stehen im Mai folgende aus Sicht der Jury lesenswerten Krimis:

1 (2) James Kestrel: Fünf Winter

Aus dem Englischen von Stefan Lux

Suhrkamp, 499 Seiten, 20 Euro

2 (1) Percival Everett: Die Bäume

Aus dem Englischen von Nikolaus Stingl

Hanser, 365 Seiten, 26 Euro

3 (3) Deepti Kapoor: Zeit der Schuld

Aus dem Englischen von Astrid Finke

Blessing, 686 Seiten, 28 Euro

4 (–) Kim Koplin: Die Guten und die Toten

Suhrkamp, 255 Seiten, 16 Euro

5 (4) Mathijs Deen: Der Taucher

Aus dem Niederländischen von Andreas Ecke

mare, 318 Seiten, 22 Euro

6 (–) John Brownlow: Seventeen

Aus dem Englischen von Stefan Lux

Rowohlt, 396 Seiten, 13 Euro

7 (–) Jochen Rausch: Im toten Winkel

Piper, 300 Seiten, 24 Euro

8 (–) J. Todd Scott: Weiße Sonne

Aus dem Englischen von von Harriet Fricke

Polar, 496 Seiten, 27 Euro

9 (6) Riku Onda: Fische, die in Sonnensprenkeln schwimmen

Aus dem Japanischen von Nora Bartels

Atrium, 240 Seiten, 22 Euro

10 (8) Jérôme Leroy: Die letzten Tage der Raubtiere

Aus dem Französischen von Cornelia Wend

Edition Nautilus, 396 Seiten, 24 Euro

In ( ) ist die Platzierung vom Vormonat.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: