Stephen Kings neues Buch heißt „Zwischen Nacht und Dunkel“ (Full Dark, No Stars, 2010), die deutsche Ausgabe ist jetzt bei Heyne erschienen und sie enthält vier neue Kurzromane des Grandmasters. „Kurz“ für Kingsche Verhältnisse, denn das Inhaltsverzeichnis liest sich so:
1922 – 11
Big Driver – 199
Faire Verlängerung – 357
Eine gute Ehe – 403
Nachwort – 523
Bis auf die knapp fünfzigseitige „Faire Verlängerung“ würden die Geschichten (die natürlich alles Horror- oder Kriminalgeschichten sind) bei anderen Autoren als eigenständige Romane durchgehen.
Um das Buch zu promoten, gibt es natürlich einen Trailer von seinem US-Verlag
Ziemlich öde, aber die Trailer von Future Shorts für die vier Geschichten (gemacht in Kooperation mit Kings englischem Verlag) sind wirklich gut
Am besten gefällt mir der Trailer für „A good marriage“ (Eine gute Ehe). Der könnte von David Lynch sein. Aber auch die anderen machen neugierig auf die Geschichten.
–
Stephen King: Zwischen Nacht und Dunkel
(übersetzt von Wulf Berger)
Heyne, 2010
528 Seiten
19,99 Euro
–
P. S.: Wenn ich mir die verschiedenen Covers für „Zwischen Nacht und Dunkel“ ansehe, gefällt mir das deutsche Cover von David Hauptmann (Hauptmann & Kompanie Werbeagentur, Zürich) am besten.
[…] Stephen King in der Kriminalakte und in seinem Trailer-Park […]
[…] King in der Kriminalakte und in seinem Trailer-Park Teilen Sie dies mit:TeilenE-MailDruckenDiggTwitterFacebookStumbleUponRedditGefällt mir:Gefällt […]
[…] King in der Kriminalakte und in seinem Trailer-Park Teilen Sie dies mit:TeilenE-MailDruckenDiggTwitterFacebookStumbleUponRedditGefällt mir:Gefällt […]
[…] Stephen King in der Kriminalakte und in seinem Trailer-Park […]