Wer die diesjährigen Glauser-Preise erhält, verrät das Syndikat, der Autorenverein für deutschsprachige Kriminalliteratur, in Iserlohn am Samstag, den 21. Mai 2022 auf der Criminale. Wer sie erhalten könnte, hat die ehrenwerte Gesellschaft heute verraten. Nominiert sind:
in der Kategorie „Roman“
Simone Buchholz: River Clyde (Suhrkamp Nova)
Petra Ivanov: Stumme Schreie (Unionsverlag)
Jörg Juretzka: Nomade (Rotbuch Verlag)
Ina Resch (Regina Ramstetter): Die Farbe des Vergessens (Emons)
Michael Wallner: Shalom Berlin – Gelobtes Land (Piper)
–
in der Kategorie „Debütroman“
Marcel Häusler: Kant und der sechste Winter (Heyne Verlag)
Eberhard Michaely: Frau Helbing und der tote Fagottist (Kampa Verlag)
Sarah Nisi: Ich will dir nah sein (btb)
Johann Palinkas: Coup (Benevento Verlag)
Eric Sander: Die letzte Wahl (Luebbe Verlag)
–
in der Kategorie „Kurzkrimi“
Peter Godazgar: „In der Werkstatt“ (In: Im Mordfall Iserlohn, Emons Verlag)
Kathrin Heinrichs: „Freier Fall“ (In: Im Mordfall Iserlohn, Emons Verlag)
Julia Hofelich: „Täter“ (In: Schwabens Abgründe, Silberburg-Verlag)
Thomas Kastura: „Wilderer“ (In: Mordsmäßig Münchnerisch 3, Hirschkäfer Verlag)
Stephan Pörtner: „Züribieter Wandervögel“ (In: MordsSchweiz, Gmeiner Verlag)
–
in der Kategorie „Kinderkrimi“
Jens Baumeister: Joscha & Marie und die Frage, wie man seine Eltern rettet ohne einen Urknall auszulösen (Planet Verlag)
Ute Krause: Papanini. Pinguin in Gefahr (Edel Books)
Cornelia Franz: Calypsos Irrfahrt (Carlsen Verlag)
–
in der Kategorie „Jugendkrimi“
Elisabeth Herrmann: Ravna. Tod in der Arktis (CBJ Verlag)
Dirk Reinhardt: Perfect Storm (Verlag Gerstenberg)
Margit Ruile: Der Zwillingscode (Verlag Loewe)
–
Ehren-Glauser
Beate und Jeff Maxian
[…] Und hier ist die Liste der nominierten Werke. […]