Nach zwei Kriminalromanen hat Sven Heuchert jetzt seinen dritten Roman veröffentlicht und es ist, egal was man unter Kriminalliteratur versteht, kein Kriminalroman, sondern ein Roman. Der Verlag nennt ihn einen kraftvollen Roman über Trauer und Neuanfang.
In „Das Gewicht des Ganzen“ geht es um die Freundschaft zwischen dem schön älteren Antiquitätenhändler Russ Graham und der jüngeren Milla Hellstein. Die Deutsche hat nach einem Schicksalsschlag ihre Spedition verkauft und anschließend ihre Heimat verlassen. In der kanadischen Einsamkeit hat sie jetzt ein Haus bezogen. Trotz ihres Altersunterschieds verbringen Milla und Russ, nie viel redend, Zeit miteinander.
Sven Heucherts erster Roman, der Noir „Dunkels Gesetz“, schaffte es zweimal auf die Krimibestenliste und es gab viel Lob für ihn. Auch mir gefiel er mit Einschränkungen und ich war auf seinen nächsten Roman gespannt. Sein zweiter Noir „Alte Erde“ ist deutlich schwächer. Zu nebensächlich ist der Krimiplot, zu episodisch und nebulös die Erzählung. In seinem dritten Roman verzichtet er dann vollständig auf den Krimiteil und eine Story. Es geht nur noch um zwei Menschen, die miteinander die entlaufenen Hühner eines Nachbarn fangen, eine demente Nachbarin suchen, angeln und jagen gehen. Dabei reden sie wenig miteinander und erinnern sich noch weniger an ihre Vergangenheit.
Heuchert schildert das auf knapp zweihundert Seiten sehr sparsam und ohne eine konkreten Plot. Fast immer fehlen konkrete Zeit- und Ortsangaben. So spielt die Geschichte zwar in den frühen neunziger Jahren in Kanada in der Wildnis, aber sie könnte auch in irgendeinem anderen Jahrzehnt oder an irgendeinem anderen Ort spielen, solange es sich um ein ländliches Gebiet mit Ackerbau- und Viehzucht handelt.
Die beiden Hauptfiguren bleiben nebulös. Ihre Erinnerungen gehen nie tiefer als eine sentimentale Erinnerung an einen Schnappschuss. Die Geschichte ist eine Abfolge von unverbundenen Ereignissen und Erinnerungen, die auch in einer anderen Reihenfolge erzählt werden könnten. Vieles ist nur skizziert oder zwischen den Zeilen angedeutet. Nichts davon ist interessant oder bleibt länger im Gedächtnis. „Das Gewicht des Ganzen“ ist ein Buch, das schon beim Lesen dagegen kämpft, vergessen zu werden.
–
Sven Heuchert: Das Gewicht des Ganzen
Ullstein, 2023
192 Seiten
22,99 Euro
–
Hinweise
Meine Besprechung von Sven Heucherts „Dunkels Gesetz“ (2017)