Wer hat darf denn dieses Jahr mit den Lolas (und dem damit verbundenem Preisgeld) heimgehen? Erstaunlich oft „Ich bin dein Mensch“ und erstaunlich selten „Fabian“. Da gab es wohl so einen „Dominik Graf muss nicht schon wieder alle Preise gewinnen“-Effekt und, wie ich schon bei der Veröffentlichung der Nominierungsliste schrieb, „Ich bin dein Mensch“ ist auch ein guter Film. Der zweite große Gewinner ist „Tides“ – und damit hätten zwei Genrefilme, zwei Science-Fiction-Film, die beide sehenswert sind, groß abgeräumt.
Also, hier noch einmal die vollständige Liste, ergänzt um die Gewinner:innen:
Bester Spielfilm:
GEWINNER BRONZE: Curveball – Wir machen die Wahrheit
GEWINNER SILBER: Fabian oder Der Gang vor die Hunde
GEWINNER GOLD: Ich bin dein Mensch
Je suis Karl
–
Bester Dokumentarfilm
GEWINNER: Herr Bachmann und seine Klasse
Space Dogs
Walchensee Forever (Kinostart demnächst)
–
Bester Kinderfilm
Jim Knopf und die Wilde 13
–
Beste Regie
Dominik Graf (Fabian oder Der Gang vor die Hunde)
Maria Speth (Herr Bachmann und seine Klasse) (Kinostart demnächst)
GEWINNER: Maria Schrader (Ich bin dein Mensch)
–
Bestes Drehbuch
Oliver Keidel, Johannes Naber (Curveball – Wir machen die Wahrheit)
Constantin Lieb, Dominik Graf (Fabian oder Der Gang vor die Hunde)
GEWINNER: Jan Schomburg, Maria Schrader (Ich bin dein Mensch)
–
Beste weibliche Hauptrolle
Saskia Rosendahl (Fabian oder Der Gang vor die Hunde)
GEWINNER: Maren Eggert (Ich bin dein Mensch)
Luna Wedler (Je suis Karl)
–
Beste männliche Hauptrolle
GEWINNER: Oliver Masucci (Enfant terrible)
Dan Stevens (Ich bin dein Mensch)
Jannis Niewöhner (Je suis Karl)
–
Beste weibliche Nebenrolle
Meret Becker (Fabian oder Der Gang vor die Hunde)
GEWINNER: Lorna Ishema (Ivie wie Ivie)
Birgit Minichmayr (Schachnovelle)
–
Beste männliche Nebenrolle
GEWINNER: Thorsten Merten (Curveball – Wir machen die Wahrheit)
Hary Prinz (Enfant terrible)
Milan Peschel (Je suis Karl)
–
Beste Kamera / Bildgestaltung
GEWINNER: Fabian oder Der Gang vor die Hunde (Hanno Lentz)
Home (Frank Griebe)
One of these Days (Michael Kotschi) (Kinostart demnächst)
–
Bester Schnitt
A Symphony of Noise (Andrew Bird)
GEWINNER: Fabian oder Der Gang vor die Hunde (Claudia Wolscht)
Walchensee Forever (Anja Pohl) (Kinostart demnächst)
–
Beste Tongestaltung
GEWINNER: A Symphony of Noise (Pascal Capitolin, Richard Borowski)
Enfant terrible (Andreas Wölki, Hubertus Rath, Kai Tebbel)
Nebenan (Roland Winke, Lars Ginzel, Noemi Hampel, Dominik Schleier)
Schachnovelle (Gunnar Voigt, Jan Petzold, Martin Steyer)
Space Dogs (Jonathan Schorr, Simon Peter, Tobias Adam)
Tides (Lars Ginzel, Frank Kruse, Markus Stemler)
–
Beste Filmmusik
Enfant terrible (Martin Todsharow)
Jim Knopf und die Wilde 13 (Ralf Wengenmayr, Marvin Miller)
GEWINNER: Tides (Lorenz Dangel)
–
Bestes Szenenbild
Fabian oder Der Gang vor die Hunde (Claus Jürgen Pfeiffer)
Schachnovelle (Matthias Müsse)
GEWINNER: Tides (Julian R. Wagner)
–
Bestes Kostümbild
Fabian oder Der Gang vor die Hunde (Barbara Grupp)
Jim Knopf und die Wilde 13 (Anke Winckler)
GEWINNER: Schachnovelle (Tanja Hausner)
Tides (Leonie Zykan) (Kinostart demnächst)
–
Bestes Maskenbild
Fabian oder Der Gang vor die Hunde (Nannie Gebhardt-Seele, Anna Freund)
Schachnovelle (Daniela Skala)
GEWINNER: Tides (Sabine Schumann)
–
Beste visuelle Effekte
Jim Knopf und die Wilde 13 (Frank Schlegel)
Schachnovelle (Michael Wortmann)
GEWINNER: Tides (Denis Behnke)
–
Besucherstärkster Film
Nightlife (Regie: Simon Verhoeven)
–
Ehrenpreis
Senta Berger