Neu im Kino/Filmkritik: „Der schlimmste Mensch der Welt“ ist gar nicht so schlimm

Subjektiv mag Julie (Renate Reinsve) sich für den titelgebenden „schlimmsten Mensch der Welt“ halten. Objektiv ist das Quatsch. Auch wenn wir Julie nicht mit Bösewichtern wie Adolf Hitler und Josef Stalin, sondern mit Menschen vergleichen, die für ihre Freunde und Verwandten das Leben zur Hölle machen. Julie ist da nur eine normal verunsicherte junge Frau um die Dreißig, die noch nicht weiß, was sie mit ihrem Leben machen soll. Entsprechend oft hat sie ihr Studienfach und ihre Liebhaber gewechselt. Für die große Karriere interessiert sie sich nicht. Bei Männern ist sie etwas unentschlossen. Jedenfalls nachdem sie auf einer Party Eivind (Herbert Nordrum) begegnet und beginnt, an ihrer Beziehung zu dem deutlich über zehn Jahre älterem Comiczeichner Aksel (Anders Danielsen Lie) zu zweifeln.

Aktuell wird Joachim Triers neuer Film „Der schlimmste Mensch der Welt“ überall verdient abgefeiert. Schließlich ist die in jeder Beziehung privilegierte Julie ziemlich liebenswert und die Entscheidung ihre Geschichte als romantische Komödie zu inszenieren, hilft. Wobei Joachim Trier („Louder than Bombs“, „Oslo, 31. August“) seine RomCom skandinavisch unterkühlt und damit ohne den verlogenen Hollywood-RomCom-Zuckerguß erzählt.

Der schlimmste Mensch der Welt (Verdens verste menneske, Norwegen/Frankreich/Schweden/Dänemark 2021)

Regie: Joachim Trier

Drehbuch: Eskil Vogt, Joachim Trier

mit Renate Reinsve, Anders Danielsen Lie, Herbert Nordrum, Hans Olav Brenner, Helene Bjørneby, Harald Vidar Sandem, Maria Grazia de Meo, Lasse Gretland, Karen Røise Kielland

Länge: 128 Minuten

FSK: ab 12 Jahre

Hinweise

Moviepilot über „Der schlimmste Mensch der Welt“

Metacritic über „Der schlimmste Mensch der Welt“

Rotten Tomatoes über „Der schlimmste Mensch der Welt“

Wikipedia über „Der schlimmste Mensch der Welt“ (deutsch, englisch)

One Response to Neu im Kino/Filmkritik: „Der schlimmste Mensch der Welt“ ist gar nicht so schlimm

  1. […] Der schlimmste Mensch der Welt (in ihrer ganzen Pracht, fast wie „Lola rennt“, ist Renate Reinsve auf dem Buchcover abgebildet und mit einem sehr freundlichen Blick läuft ‚der schlimmste Mensch der Welt‘ auf den Käufer zu) […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: